Durch Frankfurt lässt es sich auch wandern
Stadtwanderung des Turngau Frankfurt fand starkes Interesse
„Ich wusste gar nicht, dass Frankfurt so viel zusammenhängende Grünflachen besitzt“, so wie Ingrid ging es vielen der 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Wanderung des Turngau Frankfurt.
Nur dreimal musste eine Kreuzung per Fußgängerüberweg und Ampel überschritten werden, ansonsten führte die Wanderstecke von knapp 10 Kilometern durch Parks, Kleingartenanlagen und über Wiesen.
Als Stadtwanderung hatte Organisator und Fachwart Hermann Schmidt die Veranstaltung konzipiert. 10 Vereine waren der Einladung gefolgt und wanderten vom Treffpunkt Fritz-Tarnow-Straße über den Sinaipark, dann über die Elisabeth-Schwarzhaupt-Anlage an Eckenheim vorbei zum Bornheimer Hang.
„Wir stehen hier auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Sinai. Sie wurde vor 130 Jahren gegründet und war nach dem Zweiten Weltkrieg die zweitgrößte Gärtnerei Deutschlands“, so Hermann Schmidt, der an verschiedenen Punkten Erläuterungen gab. Die Stadt Frankfurt legte dort einen Park an, der aber nur teilweise gepflegt wird. Ein Teil, die „Sinai-Wildnis“, bleibt naturbelassen und wird wissenschaftlich beobachtet, ebenso wie Teile des Bonameser Nordparks und auf dem Montescherbolino-Gelände.
Nach der Elisabeth-Schwarzhaupt-Anlage erreichte die Gruppe den Frankfurter Bogen. 2004 wurde begonnen, ein komplett neues Baugebiet für 5000 Menschen zu errichten mit optimaler Anbindung ans Nahverkehrsnetz mit eigener Infrastruktur, wie fünf Kitas und einer Grundschule. In nur 15 Minuten gelangt man hier vom Grünen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt auf die Zeil.
Diesen Ort wählte man auch zur Rast. Renate Sämann vom TG Vorstand hatte mit Helfern Apfelwein und Wasser bereitgestellt. Danach ging es gestärkt weiter vorbei am Preungesheimer Gefängnis und dem Teil der A661, der eingehaust werden soll zum Endpunkt am Sportcenter der TG Bornheim.
August Seck, der erst kürzlich für 44 Jahre im Vorstand des Turngau Frankfurt geehrt wurde streckte zufrieden im Gartenlokal am Ziel die Beine aus. Er hatte die Strecke mit seinen 85 Jahren erfolgreich absolviert … in Sandalen.