Letzte Aktualisierung: 02.10.2023
Dreiste Obstdiebe gefasst
von Adolf Albus
(09.09.2022) Die Krifteler Ordnungspolizei hat am vergangenen Wochenende bei ihren Kontrollfahrten in der Feldgemarkung gleich mehrere Obstdiebe auf frischer Tat ertappen können.
Sie hatten reichlich Äpfel beziehungsweise Birnen in Taschen gefüllt. In einem Fall hatten zwei Männer bereits mehrere Säcke voll Pflaumen in ihr Auto geladen. Der bestohlene Obstbauer konnte es nicht fassen und dankte der Hilfspolizei herzlich. Diese hatte bei allen Obstdieben die Personalien festhalten können und Strafzettel ausgegeben.
„Den Begriff Mundraub gibt es im heutigen Strafrecht nicht mehr, es handelt sich dabei klar um Diebstahl beziehungsweise Unterschlagung von Lebensmitteln“, erklärt Alicia Seeharsch vom Ordnungsamt. „Wenn jeder Krifteler nur einen Apfel pflücken würde, kämen trotzdem 11.000 Äpfel zusammen“, sagt sie augenzwinkernd. Auch die Ausrede eines jeden erwischten Obstdiebes oder einer Obstdiebin, es habe sich um Fallobst gehandelt, sei keine Entschuldigung, denn auch dieses werde von den Landwirten verarbeitet, zum Beispiel zu Apfelwein.