Drei weitere Spielhallen in Frankfurt geschlossen
Sicherheitsdezernent Markus Frank sieht seine Behörde jedoch noch nicht am Ziel: „Mit den aktuellen Schließungen sind wir auf einem guten Weg, die Zahl der Spielhallen im Stadtgebiet deutlich zu reduzieren. Dies stellt eine wirksame Maßnahme der Suchtprävention und gegen Geldwäsche aber auch zum Schutze der Menschen, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu diesen Betrieben leben, dar. Mich sprechen viele Menschen an, die sich im Umfeld dieser Betriebe nicht sicher fühlen. Diese Hinweise nehmen wir ernst und sorgen mit einem deutlichen Abbau an Spielhallen dafür, dass sich das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen in Frankfurt verbessert.“
Insgesamt steigt die Zahl der durch die Betreiber aufgegebenen oder auf Anordnung des Ordnungsamtes geschlossenen Spielhallen auf nun insgesamt 31. Von einst 164 Spielhallen im Stadtgebiet existieren somit noch 133 Betriebe. Elf Spielhallen sind derzeit mit bestandskräftigen Erlaubnissen nach dem Hessischen Spielhallengesetz genehmigt, weil sie alle strengen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. (ffm)