Letzte Aktualisierung: 24.01.2025
Dr. Adili von east AESTHETICS zum Thema PRP und Akne-Narben – Möglichkeiten der Hautverjüngung
von Bernd Bauschmann
(05.12.2024) Akne ist nicht nur eine vorübergehende Hauterkrankung; sie hinterlässt oft bleibende Spuren in Form von Narben, die das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. Die herkömmlichen Behandlungsmethoden zur Entfernung von Akne-Narben sind häufig invasiv und mit Risiken verbunden.
In den letzten Jahren hat sich jedoch die Nutzung des Plättchenreichen Plasmas (PRP) als vielversprechende, minimalinvasive Methode etabliert. In diesem Beitrag erklärt Dr. med. univ. Mehran Yaschar Adili von east AESTHETICS die Möglichkeiten und Wirkungsweisen von PRP bei der Behandlung von Akne-Narben, geht auf die zugrunde liegenden biologischen Prozesse ein und gibt einen Überblick über die Erfahrungen der Anwender sowie mögliche Nebenwirkungen.
Was ist PRP? – Dr. Adili erklärt
PRP steht für Plättchenreiches Plasma, das aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen wird. Es enthält eine hohe Konzentration an Thrombozyten (Blutplättchen), die für die Wundheilung und das Gewebewachstum entscheidend sind. Das Verfahren beginnt mit der Entnahme einer kleinen Menge Blut, das dann in einer Zentrifuge verarbeitet wird, um die Thrombozyten von den roten Blutkörperchen und anderen Blutbestandteilen zu trennen. Das resultierende Plättchenreiche Plasma enthält Wachstumsfaktoren, die die Heilung fördern, die Kollagenproduktion anregen und die Regeneration von Hautzellen unterstützen.
Die Wirkungsweise von PRP bei Akne-Narben
Die Anwendung von PRP bei Akne-Narben basiert auf den regenerativen Eigenschaften des Thrombozyten-reichen Plasmas. Die in PRP enthaltenen Wachstumsfaktoren wie der Epidermal Growth Factor (EGF) und der Platelet-Derived Growth Factor (PDGF) stimulieren die Zellerneuerung und fördern die Bildung von neuem Kollagen und Elastin. Diese Proteine sind entscheidend für die Hautelastizität und -festigkeit und tragen dazu bei, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern.
Die Behandlung erfolgt in der Regel in mehreren Sitzungen, bei denen das PRP in das Narbengewebe injiziert wird. Die Injektionen können in Kombination mit anderen Verfahren wie Microneedling durchgeführt werden, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Das Microneedling eröffnet kleine Kanäle in der Haut, durch die das PRP effizienter in die betroffenen Areale eindringen kann. Dies maximiert die Heilungsreaktion und unterstützt den Regenerationsprozess der Haut.
Vorteile von PRP
Die Anwendung von PRP zur Behandlung von Akne-Narben bietet mehrere Vorteile:
- Minimalinvasiv: Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen ist PRP eine schonende Methode, die keine langen Ausfallzeiten nach sich zieht.
- Hohe Verträglichkeit: Da PRP aus dem eigenen Blut gewonnen wird, besteht keine Gefahr einer allergischen Reaktion oder Abstoßung.
- Vielfältige Anwendungen: PRP kann nicht nur zur Behandlung von Akne-Narben eingesetzt werden, sondern auch zur allgemeinen Hautverjüngung, Haarwachstumsförderung und zur Behandlung anderer Narbenarten.
- Geringe Nebenwirkungen: Die Behandlung ist in der Regel mit minimalen Nebenwirkungen verbunden, wobei die häufigsten Reaktionen Rötungen, Schwellungen und leichte Schmerzen an der Injektionsstelle sind.
Erfahrungen und Ergebnisse
Zahlreiche klinische Studien haben die Wirksamkeit von PRP bei der Behandlung von Akne-Narben untersucht und positive Ergebnisse dokumentiert. In einer Studie wurden Patienten behandelt, die an mittlerer bis schwerer Akne litten und signifikante Narben aufwiesen. Nach mehreren PRP-Sitzungen berichteten die Teilnehmer über eine deutliche Verbesserung des Hautbildes, eine Verringerung der Narben und eine allgemein glattere Hautstruktur. Auch die Zufriedenheit der Patienten war hoch, was darauf hinweist, dass PRP nicht nur die körperlichen, sondern auch die psychischen Auswirkungen von Akne-Narben adressiert.
Kombination mit anderen Behandlungen
Um die Ergebnisse von PRP zu optimieren, wird oft empfohlen, die Behandlung mit anderen Verfahren zu kombinieren. Microneedling, chemische Peelings und Lasertherapien sind effektive Methoden, die synergistisch mit PRP wirken können. Microneedling eröffnet kleine Kanäle in der Haut, die die Aufnahme von PRP erleichtern, während chemische Peelings die obersten Hautschichten exfolieren und so die Regeneration fördern. Laserbehandlungen können helfen, die Hautstruktur zu verbessern und die Sichtbarkeit von Narben weiter zu reduzieren. Die Kombination dieser Methoden kann die Gesamtwirksamkeit steigern und zu schnelleren und nachhaltigeren Ergebnissen führen. Parallel besteht auch noch die Möglichkeit, Falten schonend zu reduzieren, etwa mit einer BOTOX-Behandlung.
Risiken und Nebenwirkungen
Trotz der zahlreichen Vorteile ist es wichtig, die möglichen Risiken und Nebenwirkungen der PRP-Behandlung zu berücksichtigen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Rötungen, Schwellungen und leichte Schmerzen an der Injektionsstelle. In seltenen Fällen können Infektionen oder allergische Reaktionen auftreten, insbesondere wenn die hygienischen Standards nicht eingehalten werden. Es ist daher unerlässlich, dass die Behandlung von erfahrenen Fachleuten in einer geeigneten Umgebung durchgeführt wird. Patienten sollten sich im Vorfeld umfassend informieren und gegebenenfalls eine Konsultation mit einem Dermatologen oder einer qualifizierten Fachkraft in Betracht ziehen. Insgesamt sind die Nebenwirkungen wie bei anderen minimalinvasiven Verfahren sehr überschaubar.
Das Fazit von Dr. Adili von east AESTHETICS
PRP ist eine innovative und vielversprechende Methode zur Behandlung von Akne-Narben und bietet eine effektive, minimalinvasive Lösung für Patienten, die unter den Folgen von Akne leiden. Durch die natürlichen regenerativen Eigenschaften des plättchenreichen Plasmas können sichtbare Verbesserungen erzielt werden, die sowohl die Hautstruktur als auch das Selbstbewusstsein der Betroffenen positiv beeinflussen. In Kombination mit anderen ästhetischen Verfahren kann PRP eine umfassende Lösung zur Hautverjüngung darstellen. Patienten sollten jedoch gut informiert in die Behandlung gehen und sicherstellen, dass sie in erfahrene Hände geraten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt zeigt die Verwendung von PRP das Potenzial, die dermatologische Behandlung von Akne-Narben nachhaltig zu revolutionieren und betroffenen Personen zu einer klareren, gesünderen Haut zu verhelfen.
Über east AESTHETICS
east AESTHETICS wurde von Dr. med. univ. Mehran Yaschar Adili gegründet, Facharzt für Allgemeinmedizin mit umfangreicher Erfahrung aus klinischer Tätigkeit und der Praxis. Dr. Adili verfolgt mit east AESTHETICS das Ziel, durch individuelle Beratung und maßgeschneiderte Behandlungspläne ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Die Praxis bietet eine Vielzahl moderner Behandlungsmethoden wie Botulinumtoxin, Hyaluronfiller, PRP und HiFu-Lifting an, wobei der Fokus auf personalisierter Betreuung und kontinuierlicher Begleitung liegt, um den spezifischen Bedürfnissen jedes Patienten gerecht zu werden.
Weiterführende Informationen