Archiv-Nachrichten

Doppel-Gold für Binding Biere

Höchstleistungen verdienen eine Goldmedaille, auch beim Bier: Für ihr Binding Römer Pils und Binding Export haben die Bierbrauer vom Sachsenhäuser Berg bei der DLG-Prämierung – einem internationalen Qualitätstest für Lebensmittel und Getränke – gleich zwei Goldmedaillen abgeräumt.

2017-03-20_Doppel-Gold_fue_1_(c)Binding-Brauerei.jpg
Doppel-Gold für Binding Biere: Vorstand Otto Völker und Braumeister Peter Winter (v.l.) freuen sich über die Qualitätsauszeichnung für ihre Frankfurter Originale.
Foto: Binding-Brauerei

Seit vielen Jahren nimmt die Binding-Brauerei an der renommierten Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschaft (DLG) erfolgreich teil. Die Jury mit Experten führender Brauerei-Institutionen aus Berlin und Weihenstephan hat jetzt entschieden: Binding Römer Pils und Binding Export erhalten für ihre Qualität die höchste Auszeichnung, die begehrte DLGGoldmedaille. „Mehr als 1.000 Biere und Biermischgetränke wurden aufgrund wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden bewertet. Dass unsere Frankfurter Originale aus Sicht einer objektiven Fachjury immer wieder zu den Besten zählen und unsere Bierqualität erneut ‚vergoldet‘ wurde, freut uns sehr“, so Peter Winter, Betriebsleiter der Binding-Brauerei.

„Die DLG-prämierten Biere stehen nachweislich für höchste Braukunst und überzeugen durch ihren Genusswert. Alle Produkte wurden in neutralen Tests auf Basis wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet, die speziell für die Qualitätsbewertung von Bieren geschult wurden“, unterstreicht Thomas Burkhardt, Bereichsleiter im DLGTestzentrum Lebensmittel, die hohe Aussagekraft der Prüfung und der damit verbundenen Prämierungen. „Mit der erzielten Auszeichnung dokumentiert das Unternehmen, dass es zu den Qualitätsführern unter den Brauern zählt.“

Im Mittelpunkt der Qualitätsprüfungen standen umfangreiche Analysen im Labor und in der Sensorik. Bewertet werden die eingereichten Biere nach Kriterien wie Reinheit des Geschmacks, Qualität der Bittere, Vollmundigkeit, Frische und Geschmacksstabilität. Außerdem werden dabei aufwendige Messungen von Schaumhaltbarkeit, Extrakt-, Alkohol und Stammwürzegehalt, Trübung und Haltbarkeit durchgeführt.