Dieter Rams-Ausstellung im Museum Angewandte Kunst
Eröffnung am 20. Mai
„Weniger, aber besser“ – Dieter Rams prägte mit seiner funktionsorientierten und unprätentiösen, visuell langlebigen und dabei höchst ästhetischen Gestaltung das Image des deutschen Designs der Nachkriegszeit. Noch heute beeinflusst seine Designhaltung jüngere Generationen von Gestalterinnen und Gestaltern. Dieter Rams, leidenschaftlicher Verfechter einer besseren und nachhaltigeren Gestaltung, gilt als einer der erfolgreichsten und wirkungsmächtigsten Industriedesigner des 20. Jahrhunderts.

Foto: Dieter Rams
Das Museum Angewandte Kunst (Schaumainkai 17) würdigt den Designer anlässlich seines 85. Geburtstags mit der Eröffnung des Dieter Rams Stilraums am Samstag, 20. Mai, um 17 Uhr.
Im zweiten Obergeschoss des Museums entsteht ein Raum, der mit wechselnden Exponaten die inhaltlichen und biografischen Zusammenhänge seiner Designhaltung veranschaulicht. Wichtige Entwürfe des Gestalters für Braun oder sein Regalsystem 606 finden hier ebenso Einzug wie ein bequemer Sessel von Dieter Rams, in dem die Besucherinnen und Besucher Platz nehmen dürfen, um in Katalogen und Büchern zu blättern. Bilderstrecken auf zwei Monitoren zeigen außerdem weitere seiner Produkte und geben Einblicke in das Wohnhaus des Gestalters. Die ausgewählten Arbeiten aus der frühen Schaffenszeit werden durch Modelle aus der umfangreichen Sammlung des Museums ergänzt.