Die Zukunft gehört allem Ausgefallenen und Überraschenden
Erfolgs-Story der Floradecora: Barendsen präsentiert sich in Frankfurt einer neuen Klientel

Foto: Floradecora
„Wir bestellen inzwischen sechzig Prozent unserer Ware beim Züchter, holen sie dort ab, liefern sie sofort aus und bieten dadurch Frische und Qualität auf höchstem Niveau“, erklärt Marketingchefin Caroline Haakman. Der Fokus liegt auf Qualität, Rarität und Vielfalt in Blumen, die in kleinen Mengen und nach Wunsch an spezialisierte Großhändler, zunehmend an Einzelhändler, Floristen und Designer geliefert werden. Dabei haben es der Blumenexpertin besonders die Kreativen im Umgang mit Blumen und Pflanzen angetan. Überzeugt sagt sie: „Die Zukunft gehört allem Ausgefallenen und Überraschenden. Wir brauchen Kunden, die Neues schaffen. Ihnen wollen wir ein Podium bieten.“ Dafür sei die Floradecora, vom 26. bis 29. Januar 2018 in Frankfurt am Main, als Marktplatz für Neukontakte eine gute Basis.
In Kontakt mit der Messe Frankfurt kam Barendsen durch die Zusammenarbeit mit den Inszenierungskünstlern Rudi Tuinman und Pascal Koeleman von 2Dezign, die im Rahmen der Sonderschau zur Christmasworld und Floradecora frische Blumen und Pflanzen mit Dekorationsartikeln und Festschmuck kombinieren. Barendsen ist dabei regelmäßig mit seinem vielfältigen Produktangebot vertreten und hat das neue Messeformat Floradecora als Aussteller der ersten Stunde sehr begrüßt.
„Am Anfang haben wir gar nicht so viel erwartet“, erzählt Caroline Haakman, „wir waren vielmehr neugierig und hatten die Hoffnung, über die Floradecora in Kontakt mit Besuchern der Christmasworld und Paperworld zu kommen.“ Dafür präsentierte Barendsen seine umfangreiche Produktpalette und Serviceleistungen auf dem eigenen Stand in Halle 11.1 und warb auf den Parallelveranstaltungen für sich, indem Aussteller der Paperworld mit Blumensträußen beliefert wurden. War das erfolgreich? Caroline Haakman meint, ja. „Wir haben die Premiere der Floradecora als sehr inspirierend und international erlebt.“ Die Frequenz sei überraschend groß gewesen, die Qualität der Besucher sehr gut, die Einkäufer sehr interessiert. „Bestandskunden waren da“, so Haakman, „aber auch viele Neukunden wie Gartencenter, auch Buchhändler und Concept Stores, vor allem namhafte Floristen, die für uns als serviceorientiertem Unternehmen, das hochwertige Ware bedarfsgerecht liefern kann, sehr wichtig sind – auch deshalb, weil sie sich für neue Ideen wie Gestecke und Arrangements interessieren.“
Ausgefallenes erzielte laut Caroline Haakman besondere Aufmerksamkeit. Als Beispiel nennt sie „Milky Way“, die neue weich lilafarbene Rosensorte eines holländischen Züchters, die auf gängigen Versteigerungen nicht so leicht zu bekommen sei. Weitere gut laufende Eyecatcher sind neue Rosa/Grün/Weiße-Arrangements, Echeverien, haltbare große Sukkulenten und Fliederbäumchen im Topf. „Wir können allen Querdenkern, ob Eventmanager, Kreuzfahrtunternehmen, Hoteliers, Gastronomen, Buchhändlern oder Spezialisten unter den Floristen, die in ihren Unternehmen eine besondere, attraktive Atmosphäre schaffen wollen, etwas bieten“, sagt Haakman. Die Chance, über die Floradecora in den kommenden Jahren zunehmend auf diese neue Klientel zu treffen, ist ihrer Meinung nach sehr groß. „Ich glaube, dass es für uns immer besser werden kann. Die Christmasworld als Qualitätsmesse zieht die richtigen Besucher an und ich bin mir sicher, dass beispielsweise Ketten, die dort einkaufen, auf die Idee kommen, mit Blumen zu handeln.“ Barendsen ist auch 2018 als Aussteller auf der Floradecora.
Floradecora: The freshest way in floral business
Die neue Ordermesse Floradecora bietet vom 26. bis 29. Januar 2018 sofort verfügbare Frischblumen, Zierpflanzen und Blumenarrangements für die saisonale Dekoration – zum idealen Termin zu Jahresbeginn, mitten im „Blumen-absatzstärksten“ Markt Europas. Das innovative Messekonzept stellt die frische Ware in den Mittelpunkt und führt die Facheinkäufer über eine intuitive Produktauswahl zu den passenden Blumen-/Pflanzenzüchtern und -produzenten, Blumengroßhändlern, Importeuren/Exporteuren, Vertriebskooperationen, Genossenschaften und Zulieferer von Keramik und Floristenbedarf. Zur Messepremiere 2017 erreichten 67 Anbieter mehr als 10.700 Facheinkäufer der drei parallelen Fachmessen Christmasworld, Paperworld und Creativeworld.
Christmasworld: Seasonal Decoration at its best
Die Christmasworld ist der weltweit wichtigste Order-Termin für die internationale Deko- und Festschmuckbranche. Sie zeigt jährlich in Frankfurt die neuesten Produkte und Trends für alle Feste des Jahres und liefert innovative Konzeptideen für die Dekoration von Groß- und Außenflächen für den Groß- und Einzelhandel, Shopping-Center, Bau- und Heimwerkermärkte und die grüne Branche. Zuletzt begrüßte sie 1.061 Aussteller aus 42 Ländern und über 43.200 Besucher aus 110 Ländern (inklusive Floradecora). Die Christmasworld wartet mit der ganzen Bandbreite an Dekorations- und Festschmuckartikeln auf. Ein breit gefächertes Eventprogramm mit Trendschau, Sonderschauen und Fachvorträgen bietet ein wertvolles und inspirierendes Zusatzangebot für das tägliche Business. Nächster Termin: 26. bis 30. Januar 2018.