Archiv-Kultur

Die Weihnachtsgans Auguste - Weihnachtskonzert für Familien in der Oper Frankfurt

Die Weihnachtsgans Auguste gehört zu den Klassikern unter den Weihnachtsgeschichten. Die Oper Frankfurt präsentiert die Erzählung im Rahmen ihres Vermittlungsprogramms Jetzt! Oper für dich in diesem Jahr mit einem neuen musikalischen Programm am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 11.00 Uhr im Opernhaus.

Weihnachtskonzert für Familien
Weihnachtskonzert für Familien
Foto: Wolfgang Runkel
Christoph Pütthoff
Christoph Pütthoff
Foto: Wolfgang Runkel

Es ist November, und der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt kommt mit einer lebenden Gans vom Markt zurück. Er träumt von Weihnachten und einem fetten Braten mit Rotkohl und Äpfelchen. Als sich sein jüngster Sohn Peter mit der Gans anfreundet, zieht Auguste vom Keller ins Kinderzimmer. Mit seinem kulinarischen Wunsch nach gebratener Gans steht Vater Löwenhaupt allein da und gerät kurz vor Weihnachten ziemlich ins Schwitzen, als er das Federvieh in den Gänsehimmel befördern will. Aber die Gans Auguste überlebt Weihnachten natürlich trotzdem…

Auf dem die Lesung ergänzenden musikalischen Programm stehen Melodien u.a. von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart, Georges Bizet und Hans Krasa. Zudem erklingen Ausschnitte aus der Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck.

Zu den Mitwirkenden gehören diesmal die Paul-Hindemith-Orchesterakademie und der Kinderchor der Oper Frankfurt mitsamt dessen „Nachwuchskräften" vom Vorchor. Die musikalische Leitung hat Studienleiter Takeshi Moruichi, der auch die Jüngsten einstudiert hat; der Kinderchor hingegen wurde von Markus Ehmann präpariert. Den Erzähler gibt mit Christoph Pütthoff ein alter Bekannter vom Schauspiel Frankfurt nebenan, zudem sind Julia Moorman (Sopran) vom Opernstudio und Judita Nagyová (Mezzosopran) vom Ensemble der Oper Frankfurt mit von der Partie.

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn

Preise: € 7 (Kinder; empfohlen ab sechs Jahren) und € 14 (Erwachsene), (12,5% Vorverkaufsgebühr nur im externen Vorverkauf)
Karten sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.oper-frankfurt.de oder im Telefonischen Vorverkauf (069)21249494 erhältlich.