Die Sonntagsrömer sind wieder im Römerkastell Saalburg
Das Römerkastell Saalburg lädt Besucher am Sonntag, 15. Juni, von 11 bis 17 Uhr zu den beliebten „Sonntagsrömern“ ein. Es erwarten sie spannende Einblicke in das römische Alltagsleben, bei denen lebendige Darstellungen und Mitmachaktionen im Mittelpunkt stehen.

Foto: Stephan Dinges
Ein besonderes Highlight ist der Meldereiter mit seinem Pferd, der auf verschiedenen Stationen durch das Kastell führt. Während seiner Tour berichtet er aus seinem Alltag in der römischen Armee, die spezielle Ausbildung römischer Pferde sowie der Ausrüstungsgegenstände und vermittelt so authentisch das Leben der Soldaten vor 2000 Jahren.
Zusätzlich öffnet die Römische Schule ihre Türen und gewährt Einblicke in den Schulalltag der römischen Kinder. Hier können kleine und große Besucher aktiv teilnehmen, römische Schreibtechniken ausprobieren und so spielerisch in die Vergangenheit eintauchen.
Die „Sonntagsrömer“-Veranstaltungen bieten eine lebendige Verbindung zur Geschichte und laden zum Mitmachen, Staunen und Lernen ein. Weitere Informationen zu Terminen und Programmen finden sich auf der offiziellen Webseite unter www.saalburgmuseum.de.
Öffentliche Führungen finden um 11, 13 und 15 Uhr statt. Für nur 5 € für Erwachsene und 3 € für Kinder kann die faszinierende Geschichte der Römer hautnah erlebt werden. Tickets sind direkt vor Ort erhältlich.
Nach der Erkundung können sich die Besucher im Museumsrestaurant Taberna mit kulinarischen Spezialitäten nach römischen Rezepten oder Gerichten aus der heutigen Küche verwöhnen lassen. Das Restaurant ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Der archäologische Park, das Museum und der Museumsshop sind täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum Staunen und Stöbern ein.