Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 11.01.2025

Werbung
Werbung

Die Sieger des Bücherlöwen Cups 2023/2024 stehen fest

von Ralph Delhees

(03.06.2024) Raiffeisenbank im Hochtaunus eG begleitet als Hauptsponsor die feierliche Gewinnzeremonie. „Sage mir, was du liest und ich sage dir wer du bist“, so ein altes Sprichwort. Lesen bildet nicht nur, es verbindet sehr stark, dies zeigte wieder der Lesewettbewerb unter Grundschulkindern. Unter Oberurseler Grundschulkindern der zweiten und dritten Jahrgangsstufe wurde im Schuljahr 2023/2024 viel gelesen, die besten Buchtipps ausgetauscht und die eigenen Schulbüchereien sowie die Stadtbücherei stark frequentiert.

Preisverleihung des Bücherlöwen Cups auf dem historischen Marktplatz in Oberursel
Foto: Raiffeisenbank Hochtaunus eG.
***

Unter Oberurseler Grundschulkindern der zweiten und dritten Jahrgangsstufe wurde im Schuljahr 2023/2024 viel gelesen, die besten Buchtipps ausgetauscht und die eigenen Schulbüchereien sowie die Stadtbücherei stark frequentiert. Ausgelöst wurde die Lesebegeisterung durch Bücherlöwe Leo, der 485 Grundschulkinder aus 23 Schulklassen von fünf Oberurseler Grundschulen für die Teilnahme am Lesewettbewerb ‚Bücherlöwen Cup‘ begeistern konnte.

Hinter dem Konzept des Bücherlöwen Cups steht der Lions Club Oberursel und sein Initiator, Betrand Reisner-Sénélar. 2021 erstmalig initiiert, erfreut sich der Lesewettbewerb unter Grundschulkindern großer Beliebtheit. Dass das Konzept überzeugt, zeigen auch die jüngsten Ereignisse. So gewann der Bücherlöwen Cup in diesem Jahr den Deutschen Lesepreis. Begleitet wird der Bücherlöwen Cup seit seiner Geburtsstunde von der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG, die als Hauptsponsor mit einer Vielfalt verschiedenster Preise den Wettbewerb unterstützt. „Lesen können ist von unschätzbarem Wert – ich vermag zu behaupten, es handelt sich um ein essenzielles Kulturgut von unschätzbarem Wert. Und ich bin überzeugt davon, wer liest, dem steht die Welt offen. Gerade deswegen erachte ich es als unseren Auftrag, die junge Generation und damit unsere Fach- und Führungskräfte von morgen, mit Spaß an das Lesen heranzuführen und die intrinsische Motivation, ein Buch in die Hand zu nehmen, aktiv zu fördern.“, so Achim Brunner, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG.

Am vergangenen Mittwoch war es so weit, die Gewinnübergabe und damit der Höhepunkt des Bücherlöwen Cups in diesem Jahr fand auf dem traditionsreichen Oberurseler Marktplatz statt.

„Die schöne Nachricht vorweg: In diesem Jahr erzielten alle fünf Grundschulen Platzierungen in den Einzel- oder Klassenleistungen.“, fasst Bertrand Reisner-Sénélar prägnant die diesjährige Preisverleihung zusammen. „Während meiner Besuche mit Bücherlöwe Leo in der Stadtbücherei, in Grundschulen und bei anderen Events merkt man, wie motiviert die Kinder sind und dass ein derartiger Wettbewerb das richtige Instrument darstellt, um Freude beim Lesen zu vermitteln und Ehrgeiz bei den Kindern zu wecken.“ Auch die Schirmherrin des Oberurseler Bücherlöwen Cups zeigte sich begeistert und überreichte bei schönstem Wetter Preise an die strahlenden Gewinner. Spitzenreiter an diesem Tag war die Burgwiesenschule, die sechs Preise in der Klassen- und Einzelwertung ergattere, gefolgt von der Grundschule am Eichwäldchen mit insgesamt fünf

Platzierungen, die Grundschule Stierstadt sowie die Grundschule am Urselbach mit insgesamt je 3 Preisen in den Wertungskategorien und die Grundschule Weißkirchen mit einer Platzierung in der Kategorie Beste Leseleistung als Zweitsprachler in der zweiten Jahrgangsstufe. Die Auflistung aller Platzierungen je Kategorie mit Gewinnern ist einzusehen auf buecherloewencup.de.

„Ich gratuliere herzlich allen Gewinnerinnen und Gewinnern zu dieser herausragenden Leistung. Lesepunkte über die Plattform Antolin im vier- oder fünfstelligen Punktebereich zu erlesen ist eine tolle Leistung, die durch die Einzel- und Klassenehrungen mit Pokalen, Medaillen und Urkunden gewürdigt wird.“, gratuliert Brunner den 18 Gewinnern. „Auch die Leistung jedes einzelnen Lesers, der heute nicht hier vorne steht, darf nicht vergessen werden. Jedes Kind, das freiwillig zu einem Buch greift, ist ein Gewinn. Daher freue ich mich, auch in diesem Jahr allen Teilnehmenden mit einem Eis in der Lieblingseisdiele das Ende des diesjährigen Wettbewerbs zu versüßen. Selbstverständlich unterstützten wir auch im kommenden Jahr Bücherlöwe Leo und den Cup.“, endet der Vorstandsvorsitzende des hessischen Finanzinstituts abschließend.

Und Reisner-Sénélar vom Lionsclub ergänzt: „Dass eine Gewinnübergabe in diesem Rahmen möglich ist, verdanken wir neben den Stadtwerken Oberursel und den drei kooperativen Eisdielen in Oberursel vor allem unserem Hauptsponsor, der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Fortführung des gemeinsamen Sponsorings im kommenden Schuljahr.“