Die Schöpfung von Haydn
Aufführung der Evangelischen Kantorei Unterliederbach und Höchst
Am Sonntag, 29. Juni, um 18 Uhr, führt die evangelische Kantorei Unterliederbach und Höchst in der Stephanuskirche Haydns beliebtes Oratorium „Die Schöpfung“ auf.
Beeindruckt von den großen Aufführungen der Oratorien von Händel in England entscheidet Haydn am Ende seines Lebens, ein deutsches Oratorium zu komponieren. Zum Thema nimmt er die Erschaffung der Welt durch Gott. Als Ouvertüre wird das Chaos vor der Schöpfung dargestellt und dann in vielen feinen Tonmalerei-Episoden, wie die Welt und die Tiere – bis zum Menschen – nach der Bibel erschaffen wurden. Mit seinen mitreißenden Chören und Arien wurde das Stück schon bei der Uraufführung ein riesiger Erfolg, der nie nachgelassen hat.
Soloparts übernehmen die Sopranistin Johanna Wingerter, der Tenor David Jakob Schläger und der Bass Hans Christoph Begemann. Begleitet wird die Kantorei von der Philharmonie Südhessen unter der Leitung von Propsteikantor Raphaël Arnault.
Karten können online unter https://eventfrog.de/schoepfung oder an der Abendkasse ab 17.15 Uhr erworben werden. Erwachsene 20 /Studierende 12 Euro, Kinder und Jugendliche (bis 17 J.) frei.