Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 04.12.2023

Werbung

Die richtige Körperhaltung am Rollator

Patientenvertreterin: Wie man die Gehhilfe korrekt einstellt

von Norbert Dörholt

(10.11.2023) Wer am Rollator geht, sollte auf eine möglichst gerade Körperhaltung achten. Das empfiehlt aus gutem Grund die stellvertretende Vorsitzende der Interessenvertretung für Patienten und Versicherte (IVPV), Bundesverband für Gesundheit-&-Soziales, Mechtild Pfeiffer-Krahl im neuen InfoBlatt der Patientenvertretung „Aufgepasst-&-Hergehört“.

Wie man mit einem Rollator korrekt umgeht, beschreibt die stellvertretende Vorsitzende der Interessenvertretung für Patienten und Versicherte Mechtild Pfeiffer-Krahl im neuen Infobrief.
Foto: Interessenvertretung Patienten & Versicherte
***

Sie beruft sich auf die Zeitschrift „Mobil“ der Deutschen Rheuma-Liga und schreibt: „Wer den Oberkörper zu stark über die Gehhilfe beugt, belastet seine Wirbelsäule. In dieser Haltung fällt es schwerer, Kanten und Türschwellen zu überwinden, da der Körperschwerpunkt zu weit vorn liegt. Damit man sich am Rollator gut aufrichten kann, muss er allerdings korrekt eingestellt sein. Diese Aufgabe übernehmen in der Regel die Profis im Sanitätshaus.

Die Gehhilfe passt, wenn sich die Griffe auf Hüfthöhe befinden, genauer gesagt auf der Höhe der Handgelenke, wenn man gerade steht. Sind die Griffe höher eingestellt, kann es zu Nackenbeschwerden kommen.“