Men in Black und so weiter sind ziemlich attraktiv. Dürfen ARD und ZDF eigentlich solche Blockbuster anbieten?
Men in black Beispielbild
Foto: Prompt hp/nightcafé
ARD- und ZDF-Mediatheken ist es erlaubt, Filme und Serien anzubieten, die nicht nur aus Europa kommen. US-Serien und Filme zum Beispiel. Der Medienstaatsvertrag sagt aber, dass Produktionen einen Beitrag zu Bildung oder Kunst liefern müssen. Tun sie das? Dem Branchenverbamnd VAU.net gefällt dies überhaupt nicht.
Eines muss man aber den Mediatheken lassen, sie bieten mittleweile eine ernst zu nehmende Konkurrenz den US-Streaminganbietern. Babylon-Berlin, ein Angebot einer ARD-Tochter- zeigt, wie es geht. Ist es nur eine Frage der Zeit, bis es europäische Mediatheken reichweitenmäßig mit der Konkurrenz aufnehmen können?