Die kleine Kammermusik - Telemanns Werke im Herzen der Stadt
Junge Musikerinnen und Musiker wie auch international arrivierte Ensembles der historischen Interpretationspraxis bringen bekannte und unbekannte Seiten des großen Komponisten nahe. Trotz Telemanns Ruhm und Beliebtheit im weltweiten Musikleben, gibt es gerade im kammermusikalischen Repertoire immer noch viel Neues zu entdecken. Die Zuhörenden können sich bei diesem zweiten Konzert der Telemann-Reihe von dem Ideenreichtum, Witz, Charme und Tiefgang der Musik überraschen lassen.
Die Leitung liegt bei Margrit Frölich, Evangelische Akademie Frankfurt, und Professorin Eva Maria Pollerus, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.
Kooperationspartner ist der Verein Kleine Kammermusik
Eintritt: Einzeltickets 20 Euro / ermäßigt 12 Euro, Abendkasse 22 Euro / ermäßigt 14 Euro.
Anmeldung erforderlich: www.kleine-kammermusik.de