Archiv-Nachrichten

Die intelligente Lösung - wie Smart Home Einbrecher abschreckt

Haben Sie sich jemals Sorgen gemacht, dass jemand in Ihr Haus einbricht, während Sie im Urlaub sind? Die Schlagzeilen über Einbrüche nehmen schließlich besonders in der Urlaubszeit zu, aber auch an einem ganz normalen Tag ist kaum jemand vor Einbrechern gefeit. Und wer kann sich schon wirklich den ganzen Tag nur um die Sicherheit seiner eigenen vier Wände sorgen?
2023-06-22_Die_intelligent_1_(c)Pixabay__Gerd_Altmann.jpg
Symbolfoto
Foto: Pixabay / Gerd Altmann

Die heutigen Technologien sorgen jedoch dazu, Ihnen zusätzlichen Seelenfrieden zu verschaffen: Smart Homes bieten eine intelligente Kombination von Funktionen, die Einbrecher mit Bewegungssensoren, Kameras oder sogar durch elektrische Vorhangschienen abschrecken. Wir verraten Ihnen, welche Optionen Sie unter die Lupe nehmen sollten!

Vermitteln Sie das Gefühl, es wäre jemand zu Hause

Mithilfe der Fernsteuerung können Sie etwa smarte Beleuchtung im Haus oder in der Wohnung von überall aus ein- und ausschalten. Auch wenn Sie im Urlaub sind, können Sie so sicherstellen, dass Ihr Zuhause durchgehend belebt aussieht und unerwünschte Gäste fernhalten. Sie können etwa feste Zeiten programmieren, an denen energiesparende LEDs an und wieder ausgehen. Damit dies jedoch nicht vorhersehbar ist für jemanden, der mehrere Tage Häuser beobachtet, sollten Sie unterschiedliche Zeiten auswählen.

Auch eine Smart Home Vorhangschiene oder elektrische innen Rollos können den Eindruck vermitteln, jemand sei zu Hause. Ein kleines Extra, was Ihrem Zuhause eine Extraportion Sicherheit verleihen kann.

Smarte Überwachungssysteme: Mehr als nur Kameras

Wenn es um Einbruchschutz geht, setzen immer mehr Menschen auf intelligente Kameras, die mit Smart Home verbunden sind. Diese können Sie etwa so einstellen, dass sie eine Benachrichtigung schickt, wenn eine Bewegung im Haus, im Garten oder auf dem Hof erfasst wird. Sie können dann einen Livestream auf dem Handy ansehen und die Wohnung oder das Haus überall und jederzeit im Auge behalten.

Einige Modelle sind auch mit Wärmebildern und Nachtsicht ausgestattet, um auch in schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder aufnehmen zu können und sie ggf. zu alarmieren. Sie können aber auch zusätzlich auf Bewegungsmelder setzen, welche den Hof hell erleuchtet, sobald sich ein Eindringling nähert. Das allein kann manchmal schon Abschreckung genug sein.

Smart Home bedeutet jedoch weit mehr als reine Kameraüberwachung! Je fortschrittlicher die Technologie wird, desto weniger sind wir auf traditionelle Schlüssel angewiesen. Intelligente Schlösser sind mit einem digitalen Schloss ausgestattet und können per Smartphone oder Fingerabdruck geöffnet werden. Dies bringt viele Vorteile, denn diese können in der Regel nicht mit einfachen Mitteln geknackt werden.

Aber auch ein intelligenter Fensterschutz oder Sensoren können Sinn ergeben und etwa so programmiert werden, dass ein Sicherheitsdienst alarmiert wird, sobald jemand versucht, sich an diesen zu schaffen zu machen. Die Lösungen lassen sich außerdem kombinieren und vernetzen.

Fazit – die eigenen vier Wände stets im Blick behalten!

Intelligente Heimlösungen sind in der heutigen Zeit eine ausgezeichnete Möglichkeit, Einbrecher abzuschrecken. Mithilfe von Bewegungssensoren, Kameras, elektrischen Vorhangschienen und ferngesteuerten Lampen kann man leicht den Eindruck erwecken, dass jemand zu Hause ist, auch wenn dies nicht der Fall ist. Und auch die Sicherheitssysteme sind heute intelligenter als je zuvor. Daher gilt: Sichern Sie sich ab und reisen Sie fortan ohne unnötige Sorgen!