Archiv-Nachrichten

Die größten Erfolge in der Geschichte von Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt, einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands, kann auf eine beeindruckende Geschichte voller sportlicher Erfolge zurückblicken.
2023-11-30_Die_groessten_E_1_(c)Pexels__Pixabay.jpg
Symbolfoto
Foto: Pexels / Pixabay

Der Verein, gegründet im Jahr 1899, hat im Laufe der Jahre zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt, aber seine größten sportlichen Erfolge haben ihn zu einem festen Bestandteil der deutschen Fußballgeschichte gemacht. Wir möchten uns die größten Erfolge des Vereins anschauen.

Meisterschaft 1959
Die Meisterschaftssaison 1958/59 markiert einen historischen Triumph für Eintracht Frankfurt. Unter der Leitung von Trainer Paul Oßwald sicherte sich die Mannschaft den deutschen Meistertitel in der Fußball-Bundesliga. Mit herausragenden Spielern wie Richard Kress, Dieter Lindner und Erwin Stein führte Eintracht Frankfurt die Tabelle souverän an. Die Mannschaft erzielte dabei nicht nur beeindruckende Siege, sondern überzeugte auch durch ihre Spieltaktik und Teamarbeit. Die Meisterschaft von 1958/59 bleibt ein unvergesslicher Höhepunkt in der Vereinsgeschichte und ein Beleg für die außergewöhnliche Qualität von Eintracht Frankfurt.

DFB-Pokal-Siege
Ein Meilenstein in der Geschichte von Eintracht Frankfurt war zweifellos der Gewinn des DFB-Pokals im Jahr 1974. Die Mannschaft, unter der Leitung von Trainer Dietrich Weise, erreichte das Finale im Frankfurter Waldstadion gegen den Hamburger SV. In einem dramatischen Spiel setzte sich Eintracht Frankfurt mit 3:1 durch und holte damit erstmals in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal. 

Ein weiterer Höhepunkt in der jüngeren Geschichte von Eintracht Frankfurt war die Saison 2017/2018. Unter Trainer Niko Kovac spielte die Mannschaft einen beeindruckenden Fußball und belegte in der Bundesliga den achten Platz. Der größte Erfolg dieser Saison war jedoch der Einzug ins Finale des DFB-Pokals, das im ausverkauften Olympiastadion in Berlin gegen den Favoriten Bayern München gewonnen werden konnte. Am Ende stand es 1:3 für die Eintracht aus Frankfurt. Der Gewinn des DFB-Pokals besiegelte, was sich in den Vorjahren anbahnte: Die Eintracht wurde wieder zu einer festen Größe im deutschen Fußball. Heutzutage wird die Mannschaft zu Beginn der Spielzeit häufig als einer der möglichen Anwärter auf die obersten Tabellenplätze genannt. Viele Fans verleihen dieser Einschätzung auch mit einer Sportwette Ausdruck. Beispielsweise, indem Sie mit einem der vielfältigen Angebote wie dem Intertops Bonus auf Frankfurt als Meister am Ende der Saison wetten. 

UEFA-Pokal 
Ein weiterer großer Erfolg folgte 1980, als Eintracht Frankfurt den UEFA-Pokal gewann. Die Mannschaft um Trainer Friedel Rausch setzte sich im Finale gegen Borussia Mönchengladbach durch und schrieb damit Fußballgeschichte. Das Hinspiel endete mit einem 3:2 für Gladbach. Wirklich gut sah es zu diesem Zeitpunkt also nicht aus. Eintracht Frankfurt behielt im Rückspiel aber die Nerven und gewann mit 1:0. Der entscheidende Treffer durch Fred Schaub besiegelte den Triumph und machte Eintracht Frankfurt zum zweiten deutschen Verein, der den UEFA-Pokal gewann, nachdem die Fohlen aus Gladbach bereits zwei Titel erreichen konnten.

Euro-League-Sieg 2022
Viel besser hätte man sich diese Geschichte nicht ausdenken können: In der Saison 2018/19 erreichte Frankfurt das Halbfinale des Wettbewerbs. Nach einem 1:1 im Hinspiel unterlag man dem späteren Titelgewinner Chelsea London in einem packenden Rückspiel im Elfmeterschießen. 2022 sollte sich das Blatt für Frankfurt aber wenden. Im Finale gegen die Glasgow Rangers musste man sich wieder dem Elfmeterschießen hingeben. Dieses Mal konnte man nach einem 6:5 aber als Sieger vom Platz gehen.