Archiv-Kultur

Die archäologische Erforschung von drei hessischen Flugzeugabsturzstellen aus dem Zweiten Weltkrieg

Mit Hilfe des breiten archäologischen Methodenspektrums hat auch die hessische Landesarchäologie im Rahmen eines internationalen Projekts zur Weltkriegsarchäologie begonnen, die bisher nur lückenhafte Überlieferung von Schauplätzen und Fundmaterial in den Fokus von Denkmalpflege und archäologischer Forschung zu rücken.

2019-06-03_Die_archaeologi_1_(c)Stadt_Frankfurt__Johanna_Kranzbuehler.jpg
Ausgrabung
Foto: Stadt Frankfurt / Johanna Kranzbühler

Am Mittwoch, 5. Juni, 18 Uhr, erläutert Johanna Kranzbühler in ihrem Vortrag „Die archäologische Erforschung von drei hessischen Flugzeugabsturzstellen aus dem Zweiten Weltkrieg“ den aktuellen Stand der Forschung. Der Vortrag findet im Archäologischen Museum, Karmelitergasse 1, statt. Der Eintritt ist kostenlos.