Letzte Aktualisierung: 22.01.2025
Deutsche Weinkönigin eröffnet Bad Sodener Weintage
von Adolf Albus
(06.05.2024) Die Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann wird gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch die Bad Sodener Weintage offiziell eröffnen.
Traditionell über die Pfingstfeiertage finden die Bad Sodener Weintage vom 17. bis zum 26. Mai 2024 im wunderschönen Ambiente des Alten Kurparks statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Frank Blasch eröffnet die Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann am Freitag, 17. Mai 2024, die 27. Bad Sodener Weintage.
Weine, Sekte und Destillate aus allen deutschen Anbaugebieten
An den zahlreichen Ständen werden erstklassige Weine, Sekte und Destillate aus den deutschen Weinanbaugebieten Baden, Franken, Mosel, Nahe, der Odenwälder-Weininsel genauso wie aus der Pfalz, dem Rheingau, aus Rheinhessen und aus Württemberg zum Verkosten angeboten. Aber auch edle Weine aus Frankreich und Spanien sowie die vor allem bei jüngeren Menschen beliebten Fruchtbowlen können probiert werden.
Neben den Weinständen erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Genüssen, die auf das Weinangebot abgestimmt sind. Damit niemand die Weintage hungrig verlassen muss, sorgen Josefs ofenfrische Brezeln und Laugenstangen, Yvonnes Crêperie, und noch andere Leckereien wie maritime Fischspezialitäten, Flammkuchen, klassische Raclette, Spundekäs´ sowie Reicherts Schwenkgrill mit Fleisch, leckeren Würstchen und Pommes.
Die Bad Sodener Weintage gehören nicht zuletzt wegen der wunderschönen Umgebung zu den beliebtesten Weinfesten in Deutschland. Aus diesem Grund gibt sich auch die amtierende Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann in Bad Soden am Taunus die Ehre. Zusammen mit ihr wird Bad Sodens Bürgermeister Dr. Frank Blasch die Bad Sodener Weintage am Freitag, 17. Mai 2024, um 19:30 Uhr an der Konzertmuschel im Alten Kurpark eröffnen.
Organisation der Weintage bleibt Familiensache
In diesem Jahr finden die Bad Sodener Weintage erstmalig ohne den kürzlich verstorbenen Veranstalter Uwe Reichert statt. Seine Tochter Lara Reichert führt die Veranstaltung allerdings mit viel Herzblut und Leidenschaft fort.
Täglich Livemusik
Nicht fehlen darf beim Weinfest die Livemusik täglich von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Die verschiedenen Bands unterhalten das Publikum mit Schlagern, Oldies und Pop-Songs und sorgen damit stets für heitere Stimmung rund um die Konzertmuschel. Das komplette Musikprogramm steht auf der städtischen Website.