Letzte Aktualisierung: 14.01.2025
Der Januar im Filmforum Höchst
von Ilse Romahn
(30.12.2024) Das Filmforum Höchst startet das neue Jahr mit vielen filmischen Höhepunkten und Veranstaltungen.
So gibt es am Sonntag, 5. Januar, um 18.30 Uhr die Vorpremiere des Dokumentarfilms des Monats „Filmstunde 23“, dem Manifest für die Relevanz der Auseinandersetzung mit der Filmsprache von Edgar Reitz und Jörg Adolph.
Zudem startet das Filmforum das neue Jahr mit der Themenwoche von Donnerstag, 2. Januar, bis Mittwoch, 8. Januar, zum „Überweltlichen“: Der Papst ist tot – die „Konklave“ muss in der gleichnamigen Romanverfilmung tagen. Die Marienstatue weint und „Der Mann aus Rom“ wird zur Überprüfung des Wunders in die niederländische Gemeinde geschickt. Schließlich fokussiert sich die Zeit in „Here“ von Robert Zemeckis auf einen Ort im Raum und erzählt die Fülle der Geschichten dieses Ortes im Kammerspiel – drei Filme zum Jahresstart, die der Beschäftigung mit dem Transzendentalen nahekommen, die der Jahreswechsel in sich trägt. (ffm)