Archiv-Kultur

Der International Choir singt am 21. Oktober in der Sachsenhäuser Dreikönigskirche

Der International Choir Frankfurt ist seit 34 Jahren mit seinen rund 100 aktiven Sängerinnen und Sängern eine feste Größe in der Chorlandschaft Frankfurts. Für die Mitglieder ist das Singen Hobby und Leidenschaft, das mit viel Engagement gelebt wird und dem durch den seit Jahresbeginn amtierenden musikalischen Leiter Tobias Landsiedel neue Impulse verliehen werden.

Das erste Jahreskonzert unter dem Dirigentenstab Landsiedels wird der ICF  Gabriel Faurés Requiem und der ‚Cantique de Jean Racine‘ sowie Johann Sebastian Bachs ‚Jesu, meine Freude‘ in der Sachsenhäuser Dreikönigskirche aufführen. Das Glob` Arte-Ensemble begleitet – ebenfalls zum ersten Mal - den traditionsstarken Chor. Die Fassung des Reqiems für Kammerorchester sowie die „Cantique de Jean Racine“ op. 11 in einer Bearbeitung für Chor, Streicher und Harfe werden die Sängerinnen und Sänger des International Choir Frankfurt am 21. Oktober singen. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr.

Faurés Requiem ist anders als die vielen Requiemvertonungen seiner Zeitgenossen. Er hat nicht den gesamten Text der Totenmesse vertont. Er verzichtet u.a. auf das "Dies Irae", das himmlische Strafgericht und die Androhung der Höllenqualen.

 Zu Beginn des ICF Jahreskonzertes 2018 wird die Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bachs dargeboten. In diesem Werk hat Bach alle fünf Strophen des Chorals von Johann Franck vertont, die durch Zitate aus Kapitel 8 des Römerbriefes unterbrochen werden.

In den elf Sätzen des Werkes variieren die Besetzungen der Stimmen von schlichter Dreistimmigkeit über einen vierstimmigen Choral bis hin zu komplexen fünfstimmigen Chorsätzen. Musikalisch im Ton einer Trauermusik gehalten, vermittelt der Text die Abkehr von den weltlichen Dingen und die Hinwendung zum Geist Jesu, der über alle Traurigkeit triumphiert.

Mit Freude, Leidenschaft und musikalischer Sorgfalt bereiten sich die 100 Sängerinnen und Sänger unter der musikalischen Leitung von Tobias Landsiedel auf das Programm vor.

Eintrittskarten sind für 18,00 / 22,00 Euro direkt über den International Choir unter www.internationalchoir.de und über Frankfurt Ticket, Hauptwache B-Ebene sowie an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Infos unter www.internationalchoir.de