Der Arlberg: Revier der Bergfexe
Im Tal verwöhnt der charmante Kösslerhof in St. Anton auch im Sommer seine Gäste
In wenigen Wochen verwandelt sich Österreichs größtes Skigebiet in eine imposante Urlaubsregion für Wanderer und Bergsteiger. Von St. Anton am Arlberg aus liegen Naturbegeisterten 300 Kilometer markierte Wege zu Füßen.
Sowohl geübte Tourengeher als auch Genusswanderer erholen sich aktiv in gesunder Höhenluft. Die hochalpine Landschaft ist nicht nur Experten vorbehalten. Auch weniger erfahrene Alpinfans können sich in St. Anton über Touren in einer beeindruckenden Berglandschaft freuen. Wer es lieber gemütlich angeht, nützt die Arlberger Bergbahnen, um an Höhe zu gewinnen. Oben angekommen, eröffnen sich gut ausgeschilderte Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und vielen Möglichkeiten zur gemütlichen Einkehr.
Für jene, die die aussichtsreichen Berge am liebsten gar nicht mehr verlassen: Beim Hütten-Hopping – mehrtägige Touren von Berghütte zu Berghütte – erfahren Wanderer das ultimative Berg-Gefühl. Im Tal verwöhnt der charmante Kösslerhof in St. Anton auch im Sommer seine Gäste. Das Wohlfühlhotel hat von 01. Mai bis 23. Juni sowie von 25. Juli bis 27. Oktober 2019 geöffnet. Naturverbundene St. Antoner führen das neu errichtete Haus mit nur 15 Zimmern und einer Juniorsuite. Einen unvergesslichen Bergsommer rundet der Kösslerhof mit einer Portion Luxus ab: eine Panorama-Saunalandschaft mit herrlichem Blick in die Bergwelt, ein Restaurant für Feinschmecker, eine coole Hotel-Bar, eine aussichtsreiche Sonnenterrasse und eine Toplage für Wanderer zum Start in die Berge.
Übrigens: Wer lieber in Begleitung auf Tour geht: Die Bergwanderschule St. Anton am Arlberg bietet den ganzen Sommer über geführte Wanderungen, bei denen staatlich geprüfte Bergwanderführer auf aussichtsreiche Gipfel begleiten und Einblick in die Welt der Berge geben. Das Team im Kösslerhof berät seine wanderbegeisterten Gäste kompetent.
http://www.koessler-hof.com/