Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 29.09.2023

Werbung
Werbung

DEBÜT: Neue Konzertreihe in der Alten Oper

von Ilse Romahn

(06.09.2023) Ein Podium für die nächste Generation: In der neuen Konzertreihe „Debüt“ der Alten Oper Frankfurt stellen sich junge Talente vor, die gerade in der internationalen Klassikwelt auf sich aufmerksam machen. An vier Sonntagnachmittagen zwischen September und Dezember 2023 erhalten junge Musikerinnen/Musiker Gelegenheit zu ihrem ersten Auftritt in der Alten Oper.

Johan Dalene
Foto: Mats Bäcker
***

An die kammermusikalischen Programme schließt sich jeweils ein lockerer gemeinsamer Ausklang im Clara Schumann Foyer an, bei dem die Künstler im Gespräch zu erleben sind.

Zu den Nachwuchstalenten, die unlängst bei internationalen Wettbewerben von sich reden gemacht haben und derzeit ihre Terminkalender mit Engagements an großen Konzertbühnen füllen, zählt auch Johan Dalene. Der schwedisch-norwegische Geiger ist der erste „Debütant“ der neuen Reihe: Am Sonntag, 17. September 2023, gestaltet er zusammen mit dem norwegischen Pianisten Christian Ihle Hadland von 15.00 Uhr an im Mozart Saal der Alten Oper einen Konzertnachmittag. Gemeinsam werfen die beiden Musiker drei Schlaglichter auf Literatur für Geige und Klavier aus anderthalb Jahrhunderten. Beginnend mit Ludwig van Beethovens erster Violinsonate schlagen sie den Bogen über die 1886 für den Geiger Eugène Isaÿe zur Hochzeit komponierten Violinsonate César Francks hin zu Arnold Schönbergs Fantasie für Violine und Klavier, in der Virtuosität und Zwölftönigkeit kunstvoll zusammenkommen.

Johan Dalene wurde im Jahr 2000 im schwedischen Norrköping geboren. Seit er mit 19 den prestigeträchtigen Carl Nielsen International Competition gewann, erhält der einstige Schüler von Janine Jansen Einladungen an die großen internationalen Konzerthäuser in Europa, und auch in der New Yorker Carnegie Hall debütierte er bereits.

Die weiteren Termine der neuen Reihe „Debüt“
Im Oktober, November und Dezember debütieren in der Alten Oper Frankfurt die Geigerin Anne Luisa Kramb, die im Sommer 2022 den ersten Preis beim Deutschen Musikwettbewerb gewann, der israelische Klarinettist Jonathan Leibovitz mit einem Klassik-Klezmer-Programm sowie der von Musikern wie Murray Perahia, Sir András Schiff und Christoph Eschenbach geförderte israelische Pianist Tom Borrow.

€ 20,- (Endpreis) / Tickethotline: 069 / 13 40 400 ▪ www.alteoper.de