Das Schadstoffmobil kommt nach Neuenhain und Altenhain
Wer seinen Keller entrümpelt hat und nun Sonderabfall in kleinen Mengen entsorgen möchte, ist beim Schadstoffmobil genau richtig.
Die RMA (Rhein-Main Abfall GmbH) bietet allen Privathaushalten am Donnerstag, 14. März 2019, von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Stadtteil Neuenhain auf dem Parkplatz an der Sauerbornhalle und anschließend von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Kahlbachhalle in Altenhain einen kostenlosen Entsorgungsservice an.
Diese Schadstoffe dürfen in haushaltsüblichen Mengen am Schadstoffmobil entsorgt werden (z.B.):
Abbeizmittel, Batterien und Blei-Akkus
FCKW-haltige Stoffe, Feuerlöscher, Foto- und Hobbychemikalien
Frostschutzmittel, Holzschutzmittel,
Flüssige Farben und Lacke bzw. flüssige Dispersionsfarben
Laugen, Pestizide, Pflanzenschutzmittel
Quecksilber, Rostumwandler, Salmiak, Säuren
Schädlingsbekämpfungsmittel, Spiritus
Ausgehärtete Farbreste dürfen in den Restmüll
Komplett ausgehärtete Farbreste und ausgetrocknete Pinsel können über die Restmülltonne entsorgt werden, da die schadstoffhaltigen Lösemittel in den Farben bereits verdunstet sind. Aufgrund der Rücknahmepflicht für den Handel bei Altöl kann dieses nur in Ausnahmefällen (Altbestände) entgegengenommen werden.
Wer größere Mengen von Sonderabfällen abgeben will, muss seine Anlieferung bei der RMA unter den Rufnummern (069)80052 – 140 / -142 oder -144 anmelden. Hier werden auch gerne weitere Rückfragen zur Schadstoffentsorgung beantwortet.