Das November-Programm im Städel Museum

Foto: Städel Museum
Mit der groß angelegten Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“ widmet sich das Städel Museum ab dem 2. November der faszinierenden Epoche der Renaissance im Norden Europas. Zur Ausstellung finden regelmäßige Überblicksführungen statt. Immer dienstags um 13.00 Uhr, donnerstags um 18.00 Uhr, freitags um 16.00 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils um 11.00 Uhr können die Teilnehmer die Highlights der Ausstellung kennenlernen.
Am Donnerstag, 9. November, um 19.00 Uhr lädt die Führung „Art Talks“ in englischer Sprache ein, die vielschichtigen Werke von Victor Man in seiner Ausstellung „Die Linien des Lebens“ zu erkunden.
Beim Wandelkonzert am Samstag, 11. November, um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.15 Uhr) ist das hr-Sinfonieorchester zu Gast im Städel Museum. Musik und bildende Kunst werden an diesem Abend auf anregende Weise neu erlebbar. Tickets sind im Online-Shop erhältlich unter shop.staedelmuseum.de.
Zwei Kunstvermittler diskutieren beim Städel Dialog am Donnerstag, 16. November, um 19.00 Uhr unter dem Titel „Die Chemie muss stimmen“ anhand ausgewählter Werke der Dauerausstellung die spannende Beziehung zwischen Wissenschaft, Technik und Kunst.
In der Familienführung am Sonntag, 19. November, um 15.00 Uhr entdecken die Kinder ab 4 Jahren in der Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“ Bilder von Rittern und sehen sich gemeinsam eine echte Rüstung sowie ein kunstvoll verziertes Schwert an.
www.staedelmuseum.de