Das erste Motorrad: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Foto: Pixabay / SplitShire
Selbstverständlich ist es auch die vergleichsweise große Auswahl, die dafür sorgt, dass es nicht immer leicht ist, sich direkt für einen Favoriten zu entscheiden. Hinzu kommt: Niemand hat je behauptet, dass es ausschließlich möglich wäre, Motorräder neu zu kaufen. Wer Lust darauf hat, auf diese Weise mobil zu werden, kann sich auch für die gebrauchte Variante entscheiden.
Die folgenden Abschnitte liefern ein paar wertvolle Tipps zum Thema und zeigen auf, wieviel Spaß es letztendlich auch machen kann, sich mit der Recherche rund um neue und gebrauchte Motorräder auseinanderzusetzen.
Die Suche nach der richtigen Motorradart
Motorrad ist nicht gleich Motorrad! Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, auf diese Weise im Stadtverkehr, auf der Autobahn und selbstverständlich auch auf Landstraßen unterwegs zu sein (hier mehr erfahren). Wer zum Beispiel Lust auf Mobilität im Gelände hat, sollte sich gegebenenfalls für einen Crosser entscheiden. Die Modelle zeichnen sich durch einen großzügigen Federweg und ein vergleichsweise geringes Eigengewicht aus. Es gilt jedoch, zu bedenken, dass diese Maschinen in der Regel nicht für den normalen Straßenverkehr gedacht sind. Im sportlichen Bereich überzeugen sie dafür umso mehr. Wer Lust auf einen Mix aus Gelände und Straße hat, sollte sich für Enduros entscheiden. Sie stellen eine Art „Kompromisslösung“ dar, die unter anderem auch für Anfänger geeignet ist.
Eine weitere, durchaus beliebte Motorradart: Tourer. Sie werden nicht im Gelände, sondern ausschließlich auf der Straße gefahren, eignen sich dort aber auch super für längere Touren. Praktischerweise hält sich auch der Wartungsaufwand in Grenzen.
Noch ein wenig bequemer sind Motorradfahrer auf Cruisern unterwegs. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um eine vergleichsweise gemächliche Variante der Mobilität. Der Fahrer sitzt aufrecht und profitiert von einer ruhigen Straßenlage. Diejenigen, die noch einen Schritt weitergehen möchten, sollten sich für Chopper entscheiden. Diese Kult-Motorräder zeichnen sich durch einen langen Radstand und einen auffällig gestalteten Lenker aus. Es braucht jedoch definitiv ein wenig Eingewöhnung, um routiniert mit diesen Motorrädern unterwegs zu sein.
Auch eine Möglichkeit: Der Gebrauchtkauf
Wer Geld sparen und dennoch mit dem Motorrad unterwegs sein möchte, kann sich auch für den Gebrauchtkauf entscheiden. Hier gelten teilweise dieselben Regeln wie auf dem Premium-Gebrauchtwagenmarkt. Aufgrund der Tatsache, dass viele Maschinen dazu in der Lage sind, etliche Kilometer zurückzulegen, lässt sich hier auch Jahre nach der Erstzulassung immer wieder das ein oder andere Schnäppchen machen.
Interessenten, die ihr Motorrad von privat kaufen, sollten sich jedoch unbedingt die Zeit nehmen, die es braucht, um das jeweilige Gefährt in Augenschein zu nehmen und sich mit Fragen, wie zum Beispiel:
- Sind alle verbauten Teile original?
- Hatte das Motorrad in der Vergangenheit einen Unfall?
- In welchem Zustand befinden sich die Bremsscheiben?
- Ist die Kette möglicherweise verschlissen?
- Macht der Motor komische Geräusche?
Eine Probefahrt kann dabei helfen, den Gesamteindruck weiter zu bestätigen. Seriöse Verkäufer sollten kein Problem damit haben, diese Möglichkeit einzuräumen. Immerhin möchte niemand die berühmte „Katze im Sack“ kaufen – vor allem nicht in den höheren Preisklassen.
Ganz wichtig: Immer den individuellen Einsatzbereich berücksichtigen!
Diejenigen, die sich auf der Suche nach einem neuen Motorrad befinden, sollten sich nicht von der Optik der verschiedenen Modelle täuschen lassen, sondern stattdessen in Erfahrung bringen, ob die betreffende Motorradart auch wirklich zum eigenen Bedarf passt. Oder anders: Ein Chopper sieht sicherlich in den Augen vieler Motorradfans wunderschön aus. Wer jedoch besonders sportlich (und dementsprechend auch im Gelände) unterwegs sein möchte, sollte sich auf jeden Fall für eine andere Variante entscheiden.
Zudem ist es ratsam, bei der Suche nach dem perfekten Modell unter anderem auch die aktuell möglicherweise noch etwas unbekannteren Marken mit in die Recherchen einzubeziehen. Auch sie wissen in unterschiedlichen Bereichen – je nach Modell unter anderem auch auf Reisen – zu überzeugen.