Das Bad Sodener Kinderparlament tagt zwei Mal pro Jahr
Hier hat der politische Nachwuchs das Sagen
In Bad Soden am Taunus sind auch die Kinder an der politischen Willensbildung beteiligt. Im Kinderparlament ist ihre Meinung gefragt, hier können sie sich als Juniorpolitiker betätigen und sich an den Abläufen von Besprechungen und Debatten üben.
Ihre Beiträge sind willkommen, beurteilen sie doch die Themen aus einer ganz anderen Perspektive als die Erwachsenen. Das Gremium besteht aus 42 Schülern der dritten und vierten Klassen der vier Bad Sodener Grundschulen. Die jungen Delegierten werden von den Schulen ernannt, eine Wahlperiode im Kinderparlament dauert ein bzw. zwei Jahre. Die Leitung hat der Stadtverordnetenvorsteher – zurzeit Helmut Witt. Das Kinderparlament kommt zwei Mal im Jahr zusammen.
Den Ansprechpartner für das Kinderparlament in der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus erreicht man unter der Telefonnummer (06196)2 08 – 111.