Das Äppelwoifest auf dem Roßmarkt – Frankfurts geliebte Tradition
„Das hessische Traditionsgetränk erreicht wieder seine vielfältigen Liebhaber. Ob jüngere Menschen, ältere Generationen, Trendsetter, Spaziergänger oder Naturschützer; für sie alle ist das Festival ein idealer Treffpunkt um das Stöffche zu feiern – zusammen mit dem internationalen Publikum dieser Stadt. Und genau so vielfältig ist der Apfelwein, den wir jedes Jahr präsentieren“, so Martin Heil, Vorsitzender des Verbandes der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien e.V.
Nach zwei Jahren Coronarpause haben die 30 Keltereien in Hessen nicht nur neue Kunden gefunden, sondern die Produkte breiter aufgestellt, „schließlich konnten wir nicht so weitermachen wie bisher“. Das zeigen auch die 10 Keltereien auf dem Roßmarkt. Zum Beispiel gibt es dort auch alkoholfreien Apfelwein, der zwischen 5-10 Prozent Absatz mittlerweile in Hessen ausmacht.
Auf die Frage, was ein Schoppe (0,25 Ltr) auf dem Festival kostet, nennt Heil den Preis von 2,50 Euro. Die Beliebtheit des Apfelwein-Konsums hat nach Mitteilung von Alex Nöll, Vorstands-Mitglied der Keltereien, zwischenzeitlich zugenommen, insbesondere in Ost – und Mittelhessen, wo auf Festen das Stöffche mehr und mehr an Beliebtheit gewinnt. Es gäbe sogar Feste, in denen Äppelwoi das meist konsumierte Getränk sei.
Sorgen machen sich die Keltereien bis jetzt nicht um die Apfelernte. „Die Ernte ist momentan noch sehr gut“, hört man aus Erzeugerkreisen. Zugleich appellierten die Produzenten an die Bürger, ihre Apfelernte nicht verkommen zu lassen, sondern an die Keltereien weiterzuleiten. Dadurch werde Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen garantiert, denn sie seien Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten und prägen die hessische Kulturlandschaft.
Um 18 Uhr wird heute das Apfelweinfest von der Frankfurter Apfelweinkönigin Larissa 1. und Thomas Feda, dem Geschäftsführer der Tourismus und Congress GmbH, eröffnet. Gemeinsam mit den größten Keltereien Heil, Possmann, Rapp’s, Höhl und Nöll wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Erstmals nimmt auch die Sachsenhäuser Apfelweinwirtschaft „Zum Feuerrädchen“ teil und präsentiert Frankfurter Spezialitäten, aber auch Leckeres vom Grill wie die Handkäsbratwurst und Kreationen rund um den Apfel, wie Langosch mit Apfelmus oder süßer Flammkuchen mit Apfel.