Archiv-Kultur

Darstellerin der Tatort-Kommissarin BibI Fellner wird ausgezeichnet

Adele Neuhauser erhält für ihre charaktervolle Darstellung den Ehrenpreis des 20. Deutschen FernsehKrimi-Festivals.
2024-02-14_Darstellerin_de_1_(c)Peter_Rigaud.jpg
Die Darstellerin der Bibi Fellner, Adele Neuhauser, erhält Ehrenpreis des 20. Deutschen FernsehKrimi-Festivals.
Foto: Peter Rigaud

Wer kennt nicht Bibi Fellner, die mit österreichischem Akzent ermittelnde Kommissarin aus Wien? Der Tatort-Star und Publikumsliebling heißt mit richtigem Namen Adele Neuhauser. Sie wird in diesem Jahr in Wiesbaden mit dem Ehrenpreis des Deutschen FernsehKrimi-Festivals ausgezeichnet. Das Festival, das vom 17. bis 24. März 2024 in Wiesbaden als Publikumsveranstaltung stattfindet, würdigt damit Adele Neuhausers charaktervolle Darstellung der Kommissarin Bibi Fellner im Wiener Tatort. Der Ehrenpreis wird am Sonntag, 17. März, um 18 Uhr in der Caligari FilmBühne übergeben. Die Laudatio hält Knut Elstermann, es moderiert Ariane Binder (3sat). Im Anschluss an die Preisverleihung zeigt das Festival die Tatort-Folge mit dem Titel „Angezählt“ aus dem Jahr 2013. Der Film erhielt 2014 den renommierten Grimme-Preis.

„Mehr als 30-mal hat Adele Neuhauser die verletzliche und verletzte Figur der Bibi Fellner gespielt. Die Intensität, die sie ihrer unkonventionellen Ermittlerin verleiht, stammt zum Teil aus der eigenen wechselvollen Lebensgeschichte. In besonders eindrucksvoller Weise spiegelt sich deshalb Adele Neuhausers Mut, persönliche zerbrechliche Seiten in ihr Spiel einzubeziehen, im österreichischen Tatort wider“, schreiben Filmjournalist und Moderator Knut Elstermann, Produzentin Liane Jessen und Festivalleiterin Cathrin Ehrlich in ihrer Jurybegründung.

Nach ihrer Ausbildung an der Wiener Schauspielschule Krauss zog es Adele Neuhauser, die im Januar 1959 in Athen, Griechenland, geboren wurde, für viele Jahre nach Deutschland, wo sie in erster Linie Theater spielte. Sie stand unter anderem in Münster, Essen, Mainz und Regensburg auf der Bühne. Der große Durchbruch gelang Adele Neuhauser im Fernsehen. Einem breiten Publikum wurde sie 2004 durch die österreichische Landkrimiserie Vier Frauen und ein Todesfall bekannt. 2010 übernahm sie die Rolle der alkoholkranken Ermittlerin Bibi Fellner im Tatort aus Wien. Mit dieser Rolle wurde sie zu einer der prominentesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Fernsehen, wo neben ihr als Ermittler der Schauspieler Harald Krassnitzer spielt.

Der Ehrenpreis des Deutschen FernsehKrimi-Festivals für besondere Verdienste um den Fernsehkrimi wird seit 2019 vergeben. Preisträgerinnen und Preisträger sind Ulrike Folkerts, Matthias Brandt, Barbara Auer, Eoin Moore, Anna Schudt und Alexander Held. Unterstützt wird der Ehrenpreis von der SV SparkassenVersicherung.

Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 1. März, ab 10 Uhr in der Tourist-Information, Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden, und auf der Website des Festivals unter www.fernsehkrimifestival.de.

Das Deutsche FernsehKrimi-Festival ist eine Veranstaltung des Kulturamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden mit Unterstützung durch die Hessen Film & Medien, den Hessischen Rundfunk und die SV SparkassenVersicherung, in Kooperation mit dem Medienzentrum Wiesbaden, dem Wiesbadener Kurier und dem Literaturhaus Villa Clementine.