Dämmung ist Hitzeschutz
Die ersten heißen Tage sind da und egal, ob Dach-, Fassaden- oder Innendämmung: Sie ist auch ein perfekter Hitzeschutz. Darauf weist die Energiesparkampagne hessen-spart-energie.de der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) hin. „In Anbetracht steigender Durchschnittstemperaturen und immer häufigeren Hitzewellen gewinnt diese Eigenschaft an Bedeutung“, so Dr. Karsten McGovern, Geschäftsführer der LEA Hessen.
Moderne Dämmstoffe und -systeme verhindern den Wärmefluss von außen ins Gebäude. „Gerade bei Dächern, die der Sonnenstrahlung besonders ausgesetzt sind und bis zu 80 Grad Celsius heiß werden können, lohnt sich eine Dämmung auch aus Gründen des Hitzeschutzes“, so McGovern. Je dicker der Dämmstoff, desto höher ist die Wirkung - so eine grobe Faustformel. Ein zweiter Faktor ist die Wärmeleitfähigkeit. Je geringer sie ist, desto besser ist die Wirkung. Zur Auswahl stehen natürliche, synthetische oder mineralische Dämmstoffe. Ein dritter Faktor ist die Art, wie die Dämmung verbaut wird. Hier spielen vor allem baulichen Faktoren eine Rolle – etwa, ob eine Dachdämmung oberhalb, zwischen oder unterhalb der Dachsparren angebracht werden kann. „Die Auswahl auch für Innen- und Außendämmungen sind groß, oft kann man zwischen verschiedenen Dämmstoffen und -systemen wählen. Immer beliebter werden etwa natürliche Dämmstoffe wie Hanf, Holzfasern oder Zellulose“, so McGovern.
Bei der Auswahl hilft der DämmCheck auf der Seite hessen-spart-energie.de: Der Online-Check vergleicht Dämmstoffe-, arten und -systeme. Zudem weist er den Weg zur staatlichen Förderung.
Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) übernimmt seit 2017 im Auftrag der Hessischen Landesregierung zentrale Aufgaben bei der Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes. Die Angebote richten sich an hessische Bürgerinnen und Bürger, gesellschaftliche Organisationen, Kommunen und Unternehmen. Die LEA Hessen bietet Informationen, Erstberatungen und begleitende Unterstützung bei der Auswahl und Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Energieeffizienz, zur Energieeinsparung oder zum Ausbau erneuerbarer Energien im eigenen Umfeld. Sie ist zuverlässige Partnerin, wenn es darum geht, Dritte für Aktivitäten für den Klimaschutz und die Energiewende zu gewinnen.
Die LEA Hessen versteht sich auch als Informationsplattform und bündelt dazu hessenweit Expertenwissen. http://www.lea-hessen.de