Archiv-Reisen

Coole Wanderreisen für heiße Tage

Wenn in den Sommermonaten die Temperaturen über die „Komfortgrenze“ von 25 Grad klettern, wird Bewegung schnell zum eher schweißtreibenden Vergnügen. Doch statt bei Hitze am Strand nur faul zu „schmoren“, lassen sich viele Mittelmeerländer im Sommer auch aktiv entdecken.
2023-07-04_Coole_Wanderrei_1_(c)cWeltweitwandern.jpg
Impressionen der Wanderreise „Wilde Schönheit – Wandern in den Schwarzen Bergen von Montenegro\"
Foto: cWeltweitwandern

Weltweitwandern, der Spezialist für nachhaltige Erlebnisreisen, empfiehlt „coole“ Wanderreisen rund ums Mittelmeer, die selbst zwischen Juni und August ohne Hitzekoller machbar sind. In 1.500 Meter Höhe, oftmals nur wenige Kilometer von Meer entfernt, ist Wandern hier bei moderaten Temperaturen ein wohltuend erfrischendes Aktiv-Erlebnis, ideal auch, um mehr über Land und Leute zu erfahren und die Stille in der Natur zu genießen. 

Montenegro - Wandern im Land des schwarzen Berges
Wilde Gebirgslandschaften und Schluchten, idyllische Almen und spektakuläre Nationalparks mit malerischen Seen liegen in Montenegro nur wenige Kilometer von der malerischen Mittelmeerküste entfernt. Während sich in den Gassen und Promenaden von Kotor, Tivat oder Budva die Urlauber bei heißen Temperaturen oft eng an eng tummeln, herrscht „oben“ in den Bergen Ruhe, Entschleunigung und herrliche Frische. Ein Local Guide, den der Reiseveranstalter Weltweitwandern seinen Gästen stets auf Touren als landeskundlich Vertrauter und Partner zur Seite stellt, kennt die abgelegenen Gebirgslandschaften seines Landes mit kühlen Wäldern, Flüssen und Seen. Er führt die Wanderer auf kühlen Pfaden durch die Berglandschaft Montenegros, er kennt schattige Rastplätze oder kleine, alte Kirchen mit dicken Mauern, die zur erfrischend-besinnlichen Einkehr einladen. „Wer nach Montenegro reist, um nur einen reinen Badeurlaub zu machen, verpasst viel von dem Land – allein der Lovcen Nationalpark oder der Skadar See sind ein absolutes Highlight. Eine Wanderreise im Sommer ein großartiges Naturerlebnis“, weiß Angelika, Weltweitwander-Guide in Montenegro.
Weltweitwandern-Tipp: Die 10-tägige Wanderreise „Wilde Schönheit – Wandern in den Schwarzen Bergen von Montenegro“ https://www.weltweitwandern.at/europa/montenegro/wilde-schoenheit/

Albanien – Höhepunkte der albanischen Alpen
Als Nachbarland von Montenegro ist auch Albanien ideales oder noch wenig bekanntes Sommer-Wanderreiseziel im Mittelmeerraum. Wild und romantisch präsentiert sich die zauberhafte Hochgebirgslandschaft. Bei moderaten Temperaturen sind Wanderungen im albanischen Gebirge selbst in den Sommermonaten ein nicht allzu anstrengendes Natur-Abenteuer. Auf grünen Almen und weiten Hochplateaus grasen ungestört Schafe, Kühe und Ziegen – an manchen Orten wirken die pittoresken Felstürme ebenso dramatisch wie die Gipfel der Dolomiten. Wohltuend die leichte Brise, die die Wanderreisenden auf ihrer Tour begleitet.
Weltweitwandern-Tipp: Die 9-tägige Wander-Erlebnisreise „Höhepunkte der Albanischen Alpen“ führt durch drei der spektakulärsten Täler im Norden von Albanien: Kelmend, das auch „Dach Albaniens“ genannt wird, Thethi und Valbona. Dabei werden Gipfel und Pässe von rund 1.800 Meter überwunden – bei angenehm moderaten Temperaturen. https://www.weltweitwandern.at/europa/albanien/unber%C3%BChrte+Bergwelten/

Kroatien - Velebit-Trekking mit Meerblick
Nur wenige Kilometer und rund 1.500 Höhenmeter von der heißen kroatischen Adriaküste entfernt finden Wanderbegeisterte im Velebit-Gebirge Ruhe, beschauliche Wälder und herrliche Kühle – selbst im Hochsommer. Eine Wanderung durch das Velebit-Gebirge ist eine Mischung aus Natur-Erlebnis, Meditation und Inspiration – wirkt beglückend, erdend und – erfrischend für Körper und Geist. Unbedingt besuchen sollte man auf einer Kroatien-Reise die faszinierende Paklenica-Schlucht im gleichnamigen Nationalpark, die als Filmkulisse für viele Winnetou-Filme diente.
Weltweitwandern zeigt auf seiner 9-tägigen Wander-Erlebnisreise seinen Gästen auf einsamen Wegen das wenig bekannte Kroatien, abseits der quirligen Küstenorte. Es geht über Hochalmen, an Karstlandschaften vorbei hin zur „Galerie der Felsen“. Wandern durch (Ur-)Wälder und in einer Höhenlage von meist über 1.000 Meter ist bei leichter Brise selbst im Hochsommer ein angenehmes Aktiv-Erlebnis.  https://www.weltweitwandern.at/europa/kroatien/velebit-trekking-mit-meerblick/

Marokko - Bergsommer auf dem Jbel Toubkal
Wandern im Norden Afrikas mag als Reiseziel im Sommer überraschend sein. Doch der Jbel Toubkal ist mit 4.167 Metern der höchste Gipfel Nordafrikas und bietet neben eindrucksvollen Hochgebirgserlebnissen bei kühlen Temperaturen inspirierenden Kontakt zur Berberkultur. Bei einem mehrtägigen Maultiertrekking mit lokalen Begleitern entdecken Wander-Begeisterte mit Weltweitwandern die Vielfalt der Landschaften im Atlas: „Der Kontrast zwischen Hochplateaus, kargen Berglandschaften und der kulturellen Schönheit Afrikas ist unvergleichlich“, wissen Lahoucine und Brigitte, die beiden Weltweitwandern-Guides, die die Gäste in Marokko auf einer Atlasgipfelwanderung zur Seite stehen.
Weltweitwandern-Tipp: Die 9-tägige Wander-Erlebnisreise „Bergsommer auf dem Jbel Toubkal“, die aufs Dach Nordafrikas führt. https://www.weltweitwandern.at/afrika/marokko/marokko-auf-dem-hoechsten-gipfel-norafrikas 

Erfrischende Wanderreise für Fernweh-Geplagte: Ladakh – Kultur und Wandern in Klein-Tibet
Wer wirklich hoch hinaus will und Abkühlung im Sommer sucht, sollte nach Ladakh reisen. „Die Schönheit der entlegenen Berge im indischen Himalaya und die reiche tibetisch-buddhistische Kultur zeichnen Ladakh aus, das nicht umsonst den Beinamen Klein-Tibet trägt“, so Christian Hlade, Gründer und Geschäftsführer von Weltweitwandern. Auf die Reisenden warten beeindruckende Klosteranlagen, Mönche in roten Roben, das multikulturelle Leh, die Mondlandschaft von Lamayuru und das Nubratal samt baktrischen Kamelen. Bei Wanderungen auf bis zu 4.600 Höhenmetern ist man den Alltagssorgen und der Hitze des Sommers buchstäblich entrückt.
Weltweitwandern-Tipp: Die 18-tägige Wander-Erlebnisreise „Ladakh – Kultur und Wandern in Klein-Tibet“ mit leichten Tageswanderungen und vielfältigen Impressionen. https://www.weltweitwandern.at/asien/ladakh/ladakh-kultur-und-wandern/

Der Wanderreise-Veranstalter mit Sitz in Graz bietet sorgfältig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in kleinen Gruppen auf fünf Kontinenten an, deren Bandbreite von gemütlichen Wanderungen auf leichten Wegen über die klassische Wanderreise bis hin zu anspruchsvollen Trekkingtouren reicht. Die Wanderungen sind dabei nie Selbstzweck oder nur Sport, sondern dienen als Mittel einer Begegnungsreise zu anderen Landschaften, Menschen und Kulturen und zu sich selbst. Mit nachhaltig konzipierten Reisen will Weltweitwandern einen verantwortungsvollen Tourismus in den bereisten Ländern vorantreiben und arbeitet bewusst mit lokalen Partnern und Guides, um einen Großteil der Wertschöpfung im Land zu belassen. Im März 2023 wurde dem Veranstalter aufgrund seines herausragenden nachhaltigen Engagements das international renommierte Travelife Zertifikat verliehen.

www.weltweitwandern.com