Commerzbank sieht sich als führende Mittelstandsbank
Die Mittelstandsbank der Commerzbank konnte im vergangenen Jahr in der Marktregion Mitte mehr als 450 neue Firmenkunden gewinnen. Dazu hat allein die Niederlassung in Frankfurt mit 170 beigetragen.
„Mit einer Kombination aus persönlicher Nähe vor Ort und neuen digitalen Angeboten bieten wir dem Mittelstand eine hervorragende Betreuung“, sagte Michael Kotzbauer, Bereichsvorstand Firmenkunden Mitte/Ost.
Das Kreditvolumen mit Firmenkunden stieg in der Marktregion um rund 7 Prozent auf knapp 5,8 Milliarden Euro. „Wir wollen mit innovativen Finanzlösungen für Firmenkunden weiter wachsen“, ergänzte Kotzbauer. So bietet sie als erste Bank ihren Kunden einen datenbasierten „Pay-per-Use“-Kredit an. Die Tilgungsbelastung erfolgt dabei nicht in festen Raten, sondern nach Ausschöpfungsgrad der Maschine. Zudem bietet die Bank mit dem „Initialkredit“ Unternehmen nach erfolgter Bonitäts- und Risikoeinschätzung sofort gültige Kreditangebote an.
Im Außenhandelsgeschäft konnte die Bank in der Region Mitte 4 700 Exportakkreditive in Höhe von rund 2,1 Milliarden Euro abwickeln. „Die Commerzbank ist der führende Finanzierer des deutschen Mittelstandes und wickelt ein Drittel des deutschen Außenhandels ab“, so Kotzbauer. Als erste Bank in Deutschland bietet sie einen komplett digitalisierten Beratungsprozess für das Management von Zins- und Währungsrisiken sowie für das Anlagemanagement.