Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 01.12.2023

Werbung

Christmas Shopping

von Ilse Romahn

(01.11.2023) Für einen Kurztrip zum Christmas Shopping gibt es viele gute Gründe: Er bietet eine Auszeit vom hektischen Alltag in der Vorweihnachtszeit, dank des Tapetenwechsels und großen Angebots macht die Geschenksuche noch mehr Spaß und wie könnte man sich besser auf das Fest der Liebe einstellen als in einem wunderschönen weihnachtlichen Ambiente.

Reiseveranstalter DERTOUR präsentiert fünf Städte, die sich perfekt für eine Christmas-Shopping-Tour eignen und sagt, wo es dort besonders schön ist.

London – das Shopping-Paradies
Die Hauptstadt Großbritanniens lässt in Sachen Einkaufen keine Wünsche offen – egal zu welcher Jahreszeit. Doch zur Christmas Time präsentiert sich London besonders festlich mit funkelnden Lichterketten und glitzernder Weihnachtsdekoration. Keine Shopping-Tour ohne Bummel über die Oxford Street mit ihren mehr als 300 Geschäften und die Regent Street mit über 75 Flagship Stores. Wer es individueller mag, ist in Camden Town genau richtig. Der Stadtteil im Norden der Metropole ist bekannt für seine kleinen Läden, den Camden Market und die vielen Vintage-Artikel. DERTOUR-Tipp: Auf keinen Fall versäumt werden sollte ein Besuch von Hamleys. Der gigantisch große Spielzeugladen ist zur Weihnachtszeit der absolute Place to be.

Straßburg – la Capitale de Noёl
Als Weihnachtshauptstadt, Capitale de Noёl, bezeichnet sich Straßburg selbst. Die größte elsässische Stadt hat den ältesten Markt dieser Art in Frankreich. Ob rund um das Straßburger Münster, am Place Kleber oder auf der Luxusmeile Rue de la Mèsange – die Marktstände auf der Grande-Île de Strasbourg verteilen sich auf viele verschiedene Standorte. Eingebettet in die Fachwerkhäuser und kleinen Gassen ist Christmas Shopping hier besonders stimmungsvoll. Im idyllischen La Petite France, dem ehemaligen Gerberviertel der Stadt, können Freunde individueller Geschenkideen in vielen kleinen Boutiquen und Delikatessläden fündig werden. Unbedingt probieren: Bredele – köstliche elsässische Weihnachtsplätzchen.

Wien – die Weihnachtsmarkt-City
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist die perfekte Einstimmung auf Heiligabend. Und wo könnte man sich besser einstimmen als in Wien? Die Hauptstadt Österreichs hat so viele Adventsmärkte, dass Besucher die Qual der Wahl haben. In dem traditionellen Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz können Weihnachtsgeschenke, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten eingekauft werden. Nicht weit davon entfernt im Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz bieten rund 70 Stände ihre Waren feil. Handwerkskunst, Glasdekorationen, traditionelle Krippen und Keramik finden sich auf dem Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung in der Innenstadt und in dem ein paar Schritte entfernt liegenden Weihnachtsmarkt Am Hof. Vor imperialer Kulisse präsentieren sich der Kultur- und Weihnachtsmarkt am Schloss Schönbrunn und das Weihnachtsdorf am Schloss Belvedere. DERTOUR-Geheimtipp: Wer es etwas ruhiger mag, dem wird der Adventsmarkt beim Gartenpalais Liechtenstein gefallen.

New York – die Christmas-Metropole
Für einige ein langgehegter Traum, für andere ein liebgewonnenes Ritual: Christmas Shopping in New York, der wohl angesagtesten Metropole, wenn es um Weihnachtseinkäufe geht. Die spektakulär geschmückten Schaufenster auf der eleganten 5th Avenue und die berühmten Kaufhäuser Macy’s und Saks Fifth Avenue, die zum wahren Winter Wonderland mutieren, versprechen ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art. Für ganz viel Christmas-Stimmung in Big Apple sorgt der gigantische Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center, bei dem am 29. November 2023 die Lichter angehen. Dort befindet sich auch die weltberühmte Eislaufbahn, Drehort vieler Hollywood Filme. Schnäppchenjäger aufgepasst: Black Friday ist in diesem Jahr am 24. November! DERTOUR-Tipp: Echte New York-Fans buchen ihren Christmas Shopping-Trip bereits im Frühsommer und sichern sich so die größte Hotelauswahl zu attraktiven Frühbucherpreisen.

Dresden – die Heimat des Christstollen
An Facettenreichtum beim Christmas Shopping ist Dresden kaum zu überbieten. Von bekannter Handwerkskunst aus dem Erzgebirge wie die Weihnachtspyramide und Lichterbögen über Luxus-Labels bis hin zu Szeneläden – hier sind den Geschenkideen keine Grenzen gesetzt. Die schön beleuchtete Shoppingmeile führt vom Kugelhaus über die bekannte Prager Straße und den Altmarkt bis zur Wilsdruffer Straße. Viele verschiedene Weihnachtsmärkte sorgen zusätzlich für das besondere Christmas Feeling, der bekannteste ist der Dresdner Striezelmarkt, der seit 1434 auf dem Altmarkt stattfindet. Beim Weihnachtsmarkt an der Frauenkirche werden traditionelle Erzeugnisse wie Töpferwaren, Glaskunst und Spitze aus dem Vogtland verkauft.

www.dertour.de.