Archiv-Nachrichten

Burnout. Vortrag für Patienten im Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt

Der Begriff „Burnout“ hat in den letzten Jahren in Europa enorm an Popularität gewonnen. Jedoch gibt es für das Volksleiden Burnout keine Standarddiagnose. Das Krankheitsbild ist diffus, die Symptome sind vielschichtig: Manche bekommen einen Hörsturz oder Schlafstörungen. Andere leiden unter Angstzuständen oder Herzbeschwerden. Nicht selten verbirgt sich dahinter eine handfeste Depression. Zur Behandlung nutzt die Psychosomatik ein breites Spektrum an therapeutischen Angeboten: psychodynamische Gespräche, Entspannungsverfahren, Körpertherapieverfahren oder Kunst- und Musiktherapie.

Über das Thema „Burnout: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“ referiert am Mittwoch, 10. Mai, von 17.30 bis 19.00 Uhr, Dr. med. Wolfgang Merkle, Chefarzt der Psychosomatischen Klinik. Der Vortrag findet im Hospital zum Heiligen Geist, Eingang Fischerfeldstraße 4, 60311 Frankfurt, statt. Anschließend steht der Referent für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.