Bulbuls Nachtlied oder Hudhuds Morgensang? Was geschah, als Goethe auf Hafis traf?
Kulinarisches, Musik und Vorträge im Archäologischen Museum
Im Rahmen der diesjährigen Kooperation zwischen dem Archäologischen Museum und dem Frankfurter Goethe-Museum finden in beiden Museen Veranstaltungen zum Thema Goethe und Iran statt.

Foto: Stadt Frankfurt / Bagherpour Kashani
In der ersten Veranstaltung am Mittwoch, 20. März, berichten Jasmin Behrouzi und Natascha Bagherpour ab 18 Uhr im Archäologischen Museum in zwei Vorträgen über Goethe, Hafis und Nourouz, das persische neue Jahr. Umrahmt wird das Programm von Musik und Kulinarischem.
Natascha Bagherpour Kashani ist Kustodin der Abteilung Alter Orient und Klassische Antike des Archäologischen Museums. Die Germanistin Jasmin Behrouzi-Rühl ist Direktionsassistentin am Freien Deutschen Hochstift. Der bedeutende Komponist und Musiker Kioomars Musayyebi konnte für seine Darbietung an der traditionellen persischen Santur gewonnen werden.
Der Eintritt kostet zwölf Euro. Um verbindliche Anmeldung unter Telefon (069)21239344 wird gebeten. (ffm)