Archiv-Nachrichten

BMWi, BDA, BDI, DIHK und ZDH starten Gründungsoffensive

Die Initiative soll Menschen ermutigen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, und die Gründungskultur in Deutschland stärken. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin, seinen zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Derzeitiger Behördenleiter ist der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier.

Neben einer gemeinsamen Erklärung sind für 2019 vier Regionalkonferenzen geplant, die Gründerinnen und Gründern den direkten Austausch mit Bundesminister Altmaier und den Verbänden ermöglichen.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin, seinen zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Derzeitiger Behördenleiter ist der Bundesminister für Wirtschaft und Energie Peter Altmaier.

Der BDA ist die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V. ist der arbeits- und sozialpolitische Spitzenverband der gesamten deutschen Wirtschaft und hat ihren Sitz in Berlin. Die BDA vertritt als einzige Vereinigung die Interessen aller Branchen der privaten gewerblichen Wirtschaft in Deutschland.

Das Kürzel DIHK steht für den Deutsch Industrie- und Handelskammertag e. V., der ein privatrechtlicher eingetragener Verein sit, dessen Mitglieder im Wesentlichen die 79 deutschen Industrie- und Handelskammern sind.

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) vertritt die Interessen von 1 Million Handwerksbetrieben in Deutschland mit mehr als 5,4 Millionen Menschen, die im Handwerk arbeiten.