Bibliotheksleiterin wird Präsidentin
Sabine Homilius, Leiterin der Stadtbücherei Frankfurt, übernimmt die Präsidentschaft des BID
Ab Montag, 1. April, hat die Leiterin der Stadtbücherei Frankfurt, Sabine Homilius, die Präsidentschaft des bibliothekarischen Dachverbandes Bibliothek & Information Deutschland übernommen. Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände. „Die Bandbreite der Themen, denen sich Bibliotheken heute stellen müssen, ist groß. Das Motto Bibliotheken verändern wird mich in meiner Amtszeit leiten“, erklärt die frisch gebackene Präsidentin.

Foto: Stadt Frankfurt / Stadtbücherei Frankfurt
Der BID vereint Institutionen- und Personalverbände des Bibliothekswesens und zentraler Einrichtungen der Kulturförderung in Deutschland. Er vertritt deren Gesamtinteressen auf nationaler und europäischer Ebene sowie in internationalen Gremien.
Die Stadtbücherei leitet Homilius seit 2004. Ihre erste berufliche Station war die Universitätsbibliothek Marburg, wo sie als Fachreferentin für neuere Philologien und osteuropäische Geschichte zuständig war. Von 1998 bis 2004 leitete sie das Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und wechselte dann von der wissenschaftlichen an die öffentliche Bibliothek. Homilius ist derzeit Geschäftsführende Vorsitzende des Landesverbandes Hessen im Deutschen Bibliotheksverband. Die Stadtbücherei Frankfurt führt die Bibliotheksdirektorin überlegt und beherzt in die Zukunft. Im Jahr 2018 wurde ihr Haus als „Bibliothek des Jahres“ ausgezeichnet. Im kommenden August wird sie den Frankfurtern den ersten Roboter in ihrer Bibliothek vorstellen. (ffm)