Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 04.12.2023

Werbung

Benefizkonzert am 24. November

von Ilse Romahn

(10.11.2023) Plötzlich ist nichts mehr so wie es war. Die Diagnose Krebs trifft Betroffene meist unerwartet und verändert schlagartig das ganze Leben – meist auch von deren Angehörigen.

Auf Initiative einer Patientin, die im Jahr 2019 an Brustkrebs erkrankte und seit dem in der Onkologie am Klinikum Frankfurt Höchst in Behandlung ist, sind Patienten und Interessierte am Freitag, 24. November, herzlich zu einem Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Onkologie Frankfurt am Main Höchst e.V. eingeladen. Los geht es um 19:30 Uhr in der Festeburgkirche Frankfurt (An der Wolfsweide 48, 60435 Frankfurt am Main). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Gespielt werden Stücke u.a. von Jacob van Eyck, Franz Schubert, Clara und Robert Schumann, Fritz Kreisler, Maria Theresia von Paradis, Luciano Berio und Giorgio Tedde. Zwischen den Musikstücken kommen betroffene Patienten, Schwestern und auch Ärzte des Varisano Klinikums Frankfurt Höchst zu Wort. Ebenso besteht die Möglichkeit zu Gesprächen über die Arbeit des Fördervereins Onkologie Frankfurt am Main Höchst e.V. sowie über Behandlungsmöglichkeiten.

Über den Förderverein Onkologie Frankfurt am Main Höchst e.V.
Der gemeinnützige Förderverein wurde 2003 auf Initiative von Prof. Dr. med. Hans-Günter Derigs, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 3 (Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin), von Ärzten, Pflegekräften und engagierten Bürgern gegründet, um einen Beitrag zur Verbesserung der ideellen und materiellen Ressourcen für die Klinikarbeit zu leisten. Der Verein hat sich insbesondere zum Ziel gesetzt, die Versorgung der Krebspatienten am Klinikum stetig zu verbessern. Gefördert werden daher nicht nur Ausstattungen, sondern auch Fortbildungen und wissenschaftliche Untersuchungen.

Mehr Informationen zum Onkologischen Zentrum sowie dem Förderverein im Internet unter https://www.varisano.de/klinikum-frankfurt-hoechst