Archiv-Kultur

Beile aus Jade – Statussymbole im Neolithikum

Themenführung mit dem Archäologen Rudolf Klopfer im Archäologischen Museum am 10. Februar

Jade ist ein edles Material, dass viele Menschen direkt an ostasiatische Kunstwerke denken lässt. Doch nicht nur im fernen China besitzt Jade bis heute eine große Symbolkraft.

2019-02-06_Beile_aus_Jade__1_(c)Archaeologisches_Museum_Frankfurt.jpg
Beilklinge aus Jadeit, Heddernheim
Foto: Archäologisches Museum Frankfurt

Auch im Europa der Jungsteinzeit war das grünliche Gestein einst äußerst bedeutungsvoll. Doch wo wurde Jade einst abgebaut? Wie kam dieses Material nach Frankfurt? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht der Archäologe Rudolf Klopfer in seiner Führung nach am Sonntag, 10. Februar, im Archäologischen Museum (Karmelitergasse 1). Treffpunkt ist das Foyer des Museums.

Die Führung ist kostenlos. Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Für Erwachsene gilt der reguläre Eintritt (€ 7,00, ermäßigt € 3,50). Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich.