Archiv-Nachrichten

Befragung in Frankfurt Bockenheim und Westend gestartet

Im Rahmen des Projektes „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ (ZWK) ist eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger in Bockenheim und Westend-Süd einschließlich Kuhwald und Rebstock gestartet. Das Sozialrathaus Bockenheim ermuntert die Bürgerinnen und Bürger, sich aktiv an der Befragung zu beteiligen, da sie am besten wissen, wo in ihrem Stadtteil Handlungsbedarf besteht.

Die Befragung ist eine wichtige Gelegenheit, die Bedürfnisse, Sorgen und Ideen der Menschen vor Ort zu erfassen, um gezielt positive Veränderungen herbeizuführen. 

Die Teilnahme an der Umfrage dauert nur etwa zehn Minuten und erfolgt online über einen Link oder durch das Scannen eines QR-Codes. Sie ist in 13 Sprachen angelegt.

Der Austausch zwischen Verwaltung und Bürgerschaft zeigte bereits 2023 erste Erfolge: Bei den „Aktionswochen: Älterwerden in Frankfurt“ und der ersten Stadtteilkonferenz in der Kuhwaldsiedlung wurden bereits Ideen entwickelt, wie die Stadtteile gemeinsam attraktiver und lebenswerter gestaltet werden können. Die Befragung ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg. Die Stadt hofft auf eine rege Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner von Bockenheim, inklusive Kuhwald und Rebstock, und Westend-Süd.

Die Befragung findet sich unter zukunftswerkstatt-kommunen.de/projekt/aktuelles/m/frankfurt-befragung. (ffm)