Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Baumesse kehrt in ihrem „Wohnzimmer“ in Hofheim ein
Rund 180 Aussteller und 15.000 Besucher erwartet
von Adolf Albus
(13.09.2023) Nach dem rekordverdächtigen Besuch im vorigen Jahr geht die Baumesse Hofheim von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. September 2023, in ihre nächste Runde. Im Messecenter Rhein-Main erwartet die veranstaltende BaumesseE GmbH wieder etwa 180 Aussteller und rund 15.000 Besucherinnen und Besucher. Premium-Partner ist wie schon im Vorjahr die ESWE Versorgungs AG.
Für viele Handwerksunternehmen und Dienstleister in der Taunus-Region gehört die Beteiligung an der Baumesse in Hofheim-Wallau seit Langem zu den fixen Terminen des Jahres. So werden sich auch 2023 wieder alle wichtigen Fachunternehmen aus den Branchen Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen in der doppelstöckigen Messehalle an der Robert-Bosch-Straße einfinden. Dort treffen sie drei Tage lang auf ein interessiertes Publikum, das konkrete Bau- oder Renovierungsprojekte plant. Dafür hat die BaumesseE GmbH als Veranstalter mit gezieltem Besuchermarketing gesorgt.
Veranstalter fühlt sich im Messecenter Rhein-Main wohl
Der Messeveranstalter aus Münster fühlt sich in Hofheim mindestens genauso wohl wie die Aussteller: „Für uns fühlt sich das Messecenter Rhein-Main mittlerweile fast wie unser Wohnzimmer an“, schmunzelt
Marketingleiter Tim Erlei. Das Veranstaltungszentrum mit dem großen Außengelände in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen A3 und A66 biete ideale Bedingungen.
Ein alter Bekannter auf der Baumesse Hofheim 2023 ist der Premium-Partner ESWE Versorgungs AG. Die Informationsangebote des regionalen Versorgungsunternehmens zur Energiekrise waren im vorigen Jahr bei den Besucherinnen und Besuchern heiß begehrt. Auch wenn die Energiepreise in den vergangenen Monaten wieder etwas gesunken sind, bereitet sich ESWE auch dieses Jahr darauf vor, viele Fragen zu den jeweils günstigsten Tarifen und den weiteren Angeboten des Unternehmens zu beantworten. Natürlich werden noch viele weitere Fachunternehmen in der Messehalle und auf dem Freigelände zu Themen wie Energieeffizienz, Photovoltaik und Energetische Gebäudesanierung informieren.
Vortragsprogramm greift Messe-Schwerpunkte auf
Stark vertreten sind in Hofheim traditionell Service-Angebote zu allen Fragen der Baufinanzierung. Kreditinstitute wie auch Verbraucherorganisationen informieren über die Entwicklung der Kreditzinsen. Sie beantworten darüber hinaus aber auch Fragen zu Förderprogrammen für energetische Sanierungen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Häuslebauer.
Diese Themenschwerpunkte spiegeln sich auf der vorläufigen Agenda des kostenfreien Vortragsprogramm ebenfalls wider. Dipl.-Bankbetriebswirt Heiko Christian wird im Vortragsraum im Obergeschoss beispielsweise im Dialog mit den Zuhörenden der Frage nachgehen, wie die persönliche Baufinanzierung optimiert werden kann. Versicherungs- und Finanzberater Klaus Wörner hat wiederum Tipps parat, wie Geld intelligent angelegt werden kann, und informiert in einem weiteren Vortrag über den richtigen Versicherungsschutz rund ums Haus.
Zum Thema Erneuerbare Energien greift Fachunternehmer Klaus Kösterke die öffentliche Diskussion um Wärmepumpen auf. Weitere Vortragsthemen befassen sich mit rechtlichen Aspekten des Bauens und der richtigen Wanddämmung, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Das komplette Vortragsprogramm sowie viele weitere Informationen zur Baumesse Hofheim 2023 gibt es unter: https://www.baumesse.de/hofheim/