Letzte Aktualisierung: 15.01.2025
Die UNICEF-Ausstellung „(Kein) Wasser für alle“ ist von 13.1 bis 14.2.2025 im Foyer des Kelkheimer Rathauses zu sehen
Bereits vor Weihnachten hatte es sich angedeutet, jetzt liegen der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ die „harten Fakten“ vor: Die U-Bahnlinie U4 bietet auch nach der Änderung des Taktes seit 15. Dezember allen Fahrgästen einen Platz. Das zeigen erste Auswertungen der Zählungen, die traffiQ in der Woche vor Weihnachten – erfahrungsgemäß die nachfragestärkste Woche im ganzen Jahr – durchgeführt hat.
Das Internationale Theaterfestival veröffentlicht sein Programm und bringt Theaterhighlights aus ganz Europa zusammen
Sein Maskottchen ist der Elch aus Bronze von Hans Traxler, wie er da steht im Trenchcoat, mit Weste und Hut und auf seinem Sockel die Namen der acht Zeichner, Dichter und Denker trägt, die die Neue Frankfurter Schule bildeten und Frankfurt ein Alleinstellungsmerkmal schenkten:
Neueste Artikel
- Winterwerft Festival 2025
- Die geistliche Lebensführung von Frauen im Mittelalter
- 30 Jahre Fritz Bauer Institut: Staatsminister Gremmels gratuliert zum Jubiläum
- "Forum Demokratie" im Holzhausenschlösschen
- Meisterliche Satire - Fragen an Martin Sonntag
- Eisshow einer neuen und jungen Generation geschuldet
- Positive Jahresbilanz für den Palmengarten
- Heimtextil startete mit Design-Installation „among-us“ der Design-Ikone Patricia Urquiola
- Neues Schwimmbad in Bornheim heißt „Main Bad Bornheim“
- Oberbürgermeister Josef empfängt israelischen Botschafter Prosor
Der Kauf einer Immobilie ist oftmals eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Während sich viele auf Aspekte wie Lage, Preis und Ausstattung der Immobilie konzentrieren, wird ein entscheidendes Dokument jedoch oft übersehen: das Grundbuch. Was viele nicht wissen: Das Grundbuch enthält wichtige Informationen, die weit über die bloßen Eigentumsverhältnisse hinausgehen und daher die Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen können.
Einbruch beim Juwelier, Eschborn +++ Zerkratzte Motorhaube, Hofheim +++ Verkehrsunfallflucht durch verlorene Ladung +++ Verkehrsunfallflucht durch verlorene Ladung, Hattersheim +++ Verkehrsunfall mit Verletztem, Flörsheim +++ Polizeikontrollen, Kriftel und Hofheim
Von blühenden Mandelbäumen bis hin zu lebhaften Karnevalsfeiern. La Palma hat einiges zu bieten.
Das letzte Spiel der Hinrunde, gleichbedeutend mit dem ersten Spiel im Jahr 2025 ist hoffentlich kein Signal für die Krifteler Zweitligavolleyballer, denn diese Partie ging mit 1:3 in Dresden verloren. Am Ende waren es zu viele Fehler in der Annahme und im Service, die zu der Niederlage führten.
Nach einem Jahrzehnt juristischer Scharmützel hat das Bundesverfassungsgericht für Klarheit gesorgt: Die Beteiligung von Profifußballclubs an erhöhten Polizeikosten zur Sicherung von Hochrisikospielen ist rechtens und mit dem Grundgesetz vereinbar. Ein Erfolg für alle Steuerzahler und für den BdSt, der auch bei der mündlichen Verhandlung im April 2024 dabei war!
Fünf Tage lang mit „Big City Beat“ durch Metropolen unserer Welt bei Holiday on Ice. Magie, Eleganz, Innovation und Lichtspektakel
Ab Februar 2025 startet Deichmann erneut die Suche nach der „Fittesten Grundschule Deutschlands“. Nach dem großen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr geht die Aktion für Gesundheit und Fitness bei Grundschulkindern in die nächste Runde. Grundschulen aus ganz Deutschland können sich erneut um den Titel bewerben.
Der Palmengarten feiert schon Mitte Januar den ersten Besucherrekord des Jahres: Zu den Winterlichtern kamen in den vergangenen fünf Wochen rund 93.500 Menschen – mehr als in allen Jahren zuvor. „Der anhaltende Erfolg der Veranstaltung spricht für die Strahlkraft des Palmengartens“, sagt Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez. „Hell leuchtende Tulpen mitten im Winter und rotzündelnde Flammen – ein magisches Winterwunderland. Die Faszination für die Lichterschau ist ungebrochen, ihr Zauber hat sich auch überregional längst herumgesprochen.“