Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Werbung
Werbung

Bad Sodener Haushaltsplan so früh wie nie genehmigt

von Adolf Albus

(09.01.2025) Mit einer schönen Überraschung startete für die Stadt Bad Soden am Taunus das neue Jahr: Per E-Mail informierte Landrat Michael Cyriax bereits am 6. Januar 2025, dass der Haushaltsplan 2025 ohne Auflagen genehmigt wird.

Zahlreiche Projekte wie der Neubau der Feuerwache können jetzt planmäßig weiter umgesetzt werden.
Foto: Stadt Bad Soden
***

„Damit endet die vorläufige Haushaltsführung und es können wichtige Projekte angestoßen bzw. vorangetrieben werden!“, freut sich Bürgermeister Dr. Frank Blasch über die gute Nachricht

„Alle Investitionsprojekte umsetzen“

Das Investitionsvolumen für das Jahr 2025 liegt bei rund 50 Millionen Euro. „Ich bitte, hinsichtlich neuer Investitionen einen sehr kritischen Maßstab anzulegen, bzw. zu prüfen, inwieweit die Haushaltslage es zulässt, neue Kredite zu vermeiden“, mahnt der Landrat. Ein Lob gab es bezüglich der Umsetzung der neuen Grundsteuerregelung in Bad Soden am Taunus: Die neuen Hebesätze sind festgelegt und die Stadt folgte der Empfehlung der Aufkommensneutralität. 

„Die Genehmigung des Haushalts für das laufende Jahr ist für uns das Startzeichen, mit der Umsetzung weiterer wichtiger Projekte zu beginnen beziehungsweise die Planungen des Neubaus der Feuerwache, der energetischen Sanierungskonzepte oder der Erweiterung des Medico-Palais´ als Verwaltungsstandort voranzutreiben. Alle von uns geplanten Investitionsprojekte können umgesetzt werden“, betont Bürgermeister Dr. Frank Blasch. „Besonders erfreulich ist, dass die Genehmigung in diesem Jahr so früh wie noch nie zuvor in meiner Amtszeit eingetroffen ist. Hier zahlt sich die frühzeitige Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung aus, die uns nun bestmögliche Planungssicherheit für 2025 gibt.“

Die Haushaltssatzung wird am 15. Januar 2025 öffentlich bekanntgemacht. Der Haushaltsplan ist dann auf der Homepage der Stadt einsehbar und liegt auch im Rathaus zur Einsicht bereit.