Archiv-MTK-News

Bad Soden: Stadtradeln-Startschuss während KÖ200-Straßenfest

Am Sonntag, 07. Mai 2023, startet die Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis auf dem großen Straßenfest anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Königsteiner Straße.
2023-05-04_Bad_Soden_Stadt_1_(c)Stadt_Bad_Soden.jpg
Bürgermeister Dr. Frank Blasch mit Fahrrad
Foto: Stadt Bad Soden

21 Tage lang tracken Bürgerinnen und Bürger die Kilometer, die sie auf dem Fahrrad zurücklegen – und machen sich dabei stark für den Umweltschutz. Zum Auftakt des Aktionszeitraums vergibt die Stadtverwaltung am Sonntag, 7. Mai 2023, ab 11:00 Uhr kostenlose Sattelschützer und Informationsmaterial zum Stadtradeln an ihrem Informationsstand vor der Verwaltungsstelle Königsteiner Straße 77.

„Das Straßenfest zu Ehren der Königsteiner Straße ist der beste Zeitpunkt, gute Vorsätze umzusetzen und aufs Fahrrad umzusteigen – so kommen Besucherinnen und Besucher nicht nur sicher und klimaneutral zu den Festlichkeiten, sondern sparen sich auch die Parkplatzsuche“, so Bürgermeister Dr. Frank Blasch.

Wer in den 21 Tagen nach einer spannenden Radroute sucht, kann sich zudem inspirieren lassen: Im städtischen Newsletter erscheinen an den drei Stadtradeln-Freitagen aktuelle Tipps zur passenden Wochenend-Radtour.

 

Umwelt schonen und Verkehr entlasten

Rund um die Stadt Bad Soden am Taunus und im Rhein-Main-Gebiet sorgen spannende Radrouten und gut ausgebaute Fahrradwege für eine gute Vernetzung – auch ohne Auto. Die Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnis möchte dazu aufrufen, diese Option vermehrt zu nutzen.

Wer beim Stadtradeln mitradeln will – egal ob als Einzelstarter oder in einer Gruppe – meldet sich unter https://www.stadtradeln.de/bad-soden-am-taunus an. Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Wer nicht immer alles direkt einträgt, kann die Touren und Kilometer auch bequem nachpflegen.

 

Kostenlose Fahrradcodierungsaktion - bitte vorher anmelden

Beim Straßenfest am 7. Mai gibt es am Stand des Präventionsrates des Main-Taunus-Kreises, der am Eingang des Alten Kurparks (Pavillon) zu finden ist, die Möglichkeit, sein Fahrrad kostenlos polizeilich kodieren zu lassen, um es vor Diebstahl zu schützen. Anmeldungen sind per E-Mail an BC@mtk.org unter dem Stichwort "Bad Soden 23" sowie unter der Telefonnummer (06145)596745 möglich