Bad Soden Sinai III
Ordnung der Grundstücke vor Abschluss – Baurecht bis Mitte des Jahres
Die Stadtverordnetenversammlung wird in der nächsten Sitzungsrunde im Februar/März mit den entsprechenden Beschlussvorlagen befasst. Die geplante Ansiedlung der cosnova GmbH aus Sulzbach (Taunus) findet allerdings vorerst nicht statt.
Gewerbegrundstück in bester Lage
„Es ist eine sehr gute Nachricht, dass es nun gelungen ist, die Gespräche mit den privaten Grundstückseigentümern im Bereich Sinai III so voranzutreiben, dass die erforderliche Bodenordnung, die Voraussetzung für die angestrebte Gewerbeansiedlung ist, abgeschlossen werden kann“, bewertet Bürgermeister Dr. Frank Blasch die aktuelle Entwicklung.
Allerdings ist zum Jahresende 2023 der Kaufvertrag zwischen der von der Stadt Bad Soden am Taunus beauftragten Hessischen Landgesellschaft und der consova GmbH ausgelaufen, denn bis zu diesem Zeitpunkt hätte die vertraglich festgelegte Schaffung des Baurechts abgeschlossen sein müssen. Schwierige Vertragsverhandlungen mit dritten Parteien bezüglich der Übernahme von Grundstücken im Geltungsbereich des Bebauungsplans haben dies verhindert. Zudem hat die cosnova GmbH mit Sitz in Sulzbach (Taunus) ein anderes Gebäude erworben und prüft momentan, den Firmensitz dorthin zu verlegen.
„Es spricht aus meiner Sicht für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln, wenn ein Unternehmen in der Größenordnung wie cosnova immer auch einen Plan B parat hat“, sagt Bürgermeister Dr. Frank Blasch. „Gleiches gilt im Übrigen für die Stadt Bad Soden. Mit dem Gebiet Sinai III haben wir ein sechs Hektar großes Grundstück in bester Lage im Portfolio und werden dieses ab sofort aktiv vermarkten. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir hierbei erfolgreich sein werden. Gleichzeitig ist unsere Tür für cosnova selbstverständlich weiterhin offen, wir bleiben in engem Austausch. Der Zeitverzug hat die beabsichtigte Ansiedlung vorerst verhindert, das bedeutet aber nicht, dass dies in Zukunft nicht auf anderen Wegen zustande kommen kann.“