Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Bad Soden: Bratislav Pajic feiert Dienstjubiläum

von Adolf Albus

(20.03.2024) So ziemlich jede Bad Sodenerin und jeder Bad Sodener dürfte ihm schon bei der Arbeit zugesehen haben: Bratislav Pajic, Mitarbeiter der Abteilung Bauhof und Gärtnerei, feierte am vergangenen Freitag sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Ihm ist es zu verdanken, wenn die Stadt durch die alljährliche Beleuchtung in ein vorweihnachtliches Ambiente getaucht ist.

Glückwünsche für den Jubilar Bratislav Pajic (Mitte) von (v.l.n.r.) Bürgermeister Dr. Frank Blasch, Fachbereichsleiter Bauen und Entwickeln, Michael Serba, Personalrat Udo Gauf und Klaus-Peter Pabst, Abteilungsleiter Bauhof und Gärtnerei
Foto: Stadt Bad Soden
***

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus bedankte sich Bürgermeister Dr. Frank Blasch für seine 25-jährige Tätigkeit, zunächst in der damaligen Kurverwaltung, dann ab 2001 in der Abteilung Gebäude und Liegenschaften und seit 2004 auf dem Bau- und Betriebshof der Stadt. Viel Zeit in Anspruch nimmt jedes Jahr die Pflege, Reparatur und Installation der Weihnachtsbeleuchtung. Zu Pajics Aufgaben gehört zudem die regelmäßige Sicherheitsprüfung der „ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel“, also der Check aller in der Stadtverwaltung genutzten Elektrogeräte. Keine Tischlampe, keine Kaffeemaschine und kein Verlängerungskabel darf ohne sein Prüfzeichen genutzt werden. „Und seit vielen Jahren sind Sie zusätzlich im Personalrat der Stadt tätig und dort eine besondere Vertrauensperson für die Kolleginnen und Kollegen“, hebt der Bürgermeister hervor. 

Ein echter Teamplayer

Dass Bratislav Pajic ein echter Teamplayer ist, weiß Michael Serba, Leiter des Fachbereichs Bauen und Entwickeln, aus langjähriger Erfahrung. Seit vielen Jahren schon kicken beide zusammen in der Betriebssportgruppe der Stadt und haben so manche Partie zusammen ausgetragen, darunter auch Turniere in der tschechischen Partnerstadt Franzensbad, an die beide sich besonders gern zurückerinnern.

Gut organisiert

Viel Lob gab es auch vom Abteilungsleiter Bauhof und Gärtnerei, Klaus-Peter Pabst. Nicht nur, dass Pajic ein zuverlässiger und stets gut gelaunter Kollege sei, er habe zudem die Lagerverwaltung vor einigen Jahren neu organisiert, und bei den regelmäßigen Sicherheitsprüfungen wird dem städtischen Maschinen- und Materiallager Vorbildlichkeit attestiert. „Hier werden schließlich Werte verwaltet, und dank der guten Organisation haben wir stets einen vollständigen Überblick über unser Material“, berichtet Pabst.

Generation „machen“

Personalratskollege Udo Gauf schätzt unter anderem Bratislav Pajics ausgeglichenes Wesen. Er bewahrt auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf und holt manchmal den einen oder anderen aufgebrachten Kollegen „zurück auf den Teppich“. „Du gehörst der Generation `machen` an. Die Arbeit steht bei dir an erster Stelle und gefeiert wird erst dann, wenn diese erledigt ist.“

Ein bisschen unangenehm war dem Jubilar so viel Lob schon: „Das ist doch alles normal: Seinen Job zu machen und freundlich zu sein – und das mache ich auch weiterhin so.“ Wohl dem Arbeitgeber, der solche Mitarbeiter hat.