Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 26.09.2023

Werbung
Werbung

Bad Soden: „Heimat shoppen“ und den Einzelhandel stärken

von Adolf Albus

(11.09.2023) Ein Besuch des Jubiläumsfests am Sonntag, 17. September 2023, im Kulturzentrum Badehaus lohnt sich ohnehin. Besucher sollten dabei auch beim städtischen Stand der Wirtschaftsförderung vor dem Gebäude vorbeischauen. Dort können sie unter anderem eine schöne Tragetasche mit der Aufschrift „Heimat shoppen“ mit jeder Menge Informationen bekommen.

Wirtschaftsförderin Anne Fleischhauer (li.) und Franziska Schwabl aus der städtischen Abteilung Kommunikation und Marketing sprayen das Motto auf den Fußweg.
Foto: Stadt Bad Soden
***

So befinden sich darin die neuen aktuellen städtischen Flyer – beispielsweise die druckfrischen Stadtpläne und Heilquellenführer – und weitere kleine Überraschungen. Wer sich mit dem Slogan und dem Thema beschäftigt, versteht schnell, dass „Heimat shoppen“ in Bad Soden am Taunus Vorteile für jeden bringt – Anbieter und Kunden. In der Heimat einzukaufen heißt einfach, dass mehr Kaufkraft in der Stadt bleibt und ihr zu Gute kommt.

Freunde und Nachbarn

Die Stadt Bad Soden am Taunus beteiligt sich an der bundesweiten und von der Industrie- und Handelskammer (IHK) ins Leben gerufenen Aktion „Heimat shoppen“, um vor allem den lokalen Einzelhandel zu unterstützen. „Für diese Aktion auch in unserer Stadt gibt es viele gute Gründe“, erklärt Bad Sodens Wirtschaftsförderin Anne Fleischhauer. „Es bedeutet Einkaufen bei Nachbarn und Freunden, die Sicherung von Arbeit und Ausbildung, es reduziert die Umweltbelastung und stärkt insgesamt die Kommune.“

In den nächsten Tagen machen auch mit Kreidefarbe und Schablone auf den Bürgersteigen aufgesprühte Slogans auf die Aktion „Heimat shoppen“ aufmerksam – besonders sichtbar in den Einkaufsstraßen. „Geh net fort, kauf im Ort“ heißt das aufgesprayte und schon bekannte Motto in den leicht erkennbaren blauen Farben der Stadt Bad Soden am Taunus.

Kooperation mit dem Gewerbeverein

Bei der Aktion „Heimat shoppen“ arbeitet die städtische Wirtschaftsförderung eng mit dem Gewerbeverein Bad Soden zusammen. Vorbereitungen für dessen Fotoaktion „Heimat shoppen“ sind in vollem Gange. So geht’s: Von Sonntag, 17. September 2023, an, werden alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, einen Monat lang auf Social Media Fotos von ihren „Lieblingskäufen“ in Bad Soden am Taunus zu posten. Wer diese unter dem Hashtag #kaufinbadsoden und/oder #kaufinneuehaa postet, hat die Möglichkeit, tolle Gutscheine von Bad Sodener Geschäften zu gewinnen.