Australische und belgische Band beim Idstein JazzFestival dabei
Adam Hall und Guy Verlinde sind international gefragte Künstler

Foto: Adam Hall
Fast ein wenig erstaunt schaut Adam Hall auf dem Plakat in den Trichter seiner Trompete hinein. Vielleicht ist er selbst überrascht, welche Töne er seinem Blasinstrument entlocken kann. Denn Adam Hall ist ein Virtuose auf der Trompete.
Doch gleiches gilt auch für die Mitglieder seiner Band „The Velvet Playboys“, die allesamt fantastische Künstler sind. Die Gruppe, die in ihrem Heimatland Australien sehr bekannt ist, startet im Juli zu einer kleinen Deutschlandtournee – und ist deshalb auch beim Idstein JazzFestival am Freitag, 7. Juli, ab 22.00 Uhr auf der Naspa-Bühne am Löherplatz zu hören und zu erleben. Gut gelaunt – mit einer Portion Selbstironie – wollen sich die Australier in die Herzen der Zuhörer spielen, inspiriert vom Jazz und Rhythm & Blues der 1940er und -50er Jahre und einer Vielzahl von Künstlern, von Louis Prima bis James Brown. Im Gepäck haben sie außerdem zahlreiche Original-Kompositionen von Adam Hall selbst, einzigartig arrangiert. Schon seit 2013 ist die Band regelmäßig in Europa und Asien unterwegs.
In Idstein sind die Australier aber nicht die einzigen Künstler mit internationalem Format. Eine bekannte Größe in der belgischen Blues-Szene ist Guy Verlinde, der mit seiner Band „The Artisans of Solance“ unterwegs ist und beim Idstein JazzFestival am Samstag, 8. Juli, ab 21.00 Uhr einen musikalischen Stopp in der Schlossgasse auf der Dietmar-Bücher-Bühne einlegen wird. Ein Konzert mit dem Singer-Songwriter beflügelt das Publikum und entlässt die Zuhörer anschließend mit einer Portion Positivität und Glücksgefühlen nach Hause.
Neben diesen internationalen Musik-Größen sind viele Bands aus der Region und dem deutschsprachigen Raum beim Idstein JazzFestival dabei, insgesamt 31 Bands spielen auf den fünf Bühnen.
Zu finden ist das komplette Festivalprogramm im Internet unter www.idstein-jazzfestival.de.