Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Ausstellung `Binary Blur Generative KI / Malerei`im Heusentamm

von Ilse Romahn

(11.03.2025) Das Digitale ist längst aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Alles ist miteinander vernetzt, alles ist digital greif- und erlebbar – eine Welt, in der die Bilderflut und die immer deutlicher werdende Verschmelzung des Realen mit dem Digitalen die Wahrnehmung der Wirklichkeit grundlegend verändert.

Binary Blur-Ausstellung
Foto: Heussenstamm
***

Der Ausstellungstitel „Binary Blur“ bringt das zentrale Thema der präsentierten Werke auf den Punkt: die fortschreitende Auflösung der Grenzen zwischen digitaler und analoger Welt. Während „Binary“ auf das fundamentale Zahlensystem verweist, das die digitale Technologie prägt, symbolisiert „Blur“ die schrittweise Vermischung und Unschärfe, die entsteht, wenn die einst klar definierten Bereiche von Technik und menschlicher Erfahrung zunehmend ineinander übergehen.

Philipp A. Schäfer, bekannt vor allem für seine Street Art in Frankfurt, geht in seinen neuesten Arbeiten einen unkonventionellen Weg, indem er ausrangierte Computerplatinen als Malgrund für klassische Ölmalerei verwendet. Auf den ersten Blick erscheinen die Motive fast hyperrealistisch, doch bei näherer Betrachtung offenbaren sich verzerrende und surrealistisch anmutende Details bei den KI generierten Darstellungen.

Die eigens für die Ausstellung und in Zusammenarbeit mit Felix Miremadi geschaffene interaktive Installation bietet eine immersive Erfahrung, die Besucher für kurze Zeit in eine neue Identität schlüpfen lässt. Die surreale Metamorphose des Ichs macht deutlich: Unschärfe ist die neue Realität. Das Digitale durchdringt und verwandelt unsere Wirklichkeit, verwischt die Grenzen zwischen Echt und Virtuell – bis das Eindeutige an Klarheit verliert. 

Freundlich unterstützt vom Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main

Heussenstamm. Braubachstraße 34, Frankfurt www.heussenstamm.de
Raum für Kunst und Stadt   Mittwoch – Samstag  14 – 18 Uhr

Über die Künstler
Philipp A. Schäfer, geboren 1980, studierte von 2006 bis 2012 Politikwissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt. Von 2013 bis 2021 unterrichtete er als Dozent für Methoden der empirischen Sozialforschung. Bekannt wurde Schäfer vor allem in Frankfurt für seine Fassadenkunst und gesprühten „City Ghosts“. 

Felix Miremadi, geboren und aufgewachsen in Stuttgart, beschäftigt sich der studierte Kommunikationsdesigner und Creative Director neben seinem Beruf mit generativer KI, Lichtinstallationen, Kunst, Tanz und Musikproduktion. Als freiberuflicher Designer und Künstler entwickelt er interaktive Erlebnisse, die fortschrittliche generative KI-Modelle und Kameras nutzen, um einzigartige, sich in Echtzeit verändernde Kunstwerke zu schaffen.

Philipp A. Schäfer und Felix Miremadi- Binary Blur Generative KI / Malerei
Eröffnung 11. 3. 2025, 19 Uhr
Ausstellungsdauer_ 12.3. – 12.4.2025 Heussenstamm. Braubachstraße 34, Frankfurt www.heussenstamm.de

Künstlergespräch am 22.3.2025 um 16 Uhr