Ausbildung in der Hessischen Steuerverwaltung
In persönlichen Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Finanzamts erfuhren die Gäste außerdem alles Wichtige zum Ablauf von Vorstellungsgesprächen und Einstellungstests. Interessierte konnten auch die Möglichkeit nutzen und direkt vor Ort ihre Bewerbung für die aktuelle Einstellungskampagne mit Ausbildungs- oder Studienbeginn zum 1. August 2024 abgeben.
„Werden Sie Teil einer leistungsstarken, modernen Verwaltung und kommen Sie in die Hessische Steuerverwaltung! Auch wenn ich erst seit zwei Tagen im Amt des Finanzstaatssekretärs bin, kenne ich diese schon länger. Schon als Stadtkämmerer Frankfurts gab es viele Berührungspunkte. Die Steuerverwaltung genießt in der Landesregierung wie in der Landesverwaltung einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist eine der modernsten und digitalsten Verwaltungen bundesweit. In der Landesregierung war in den vergangenen Jahren oft genug klar, wer helfen kann, wenn bei Corona-Krise oder den Folgen des furchtbaren Krieges gegen die Ukraine zusätzliche Aufgaben auch auf das Land zukommen: Beschäftigte der Hessischen Steuerverwaltung. Das liegt auch an der hervorragenden Ausbildung, die ihnen geboten wird. Insofern freue ich mich, dass alle Finanzämter in Hessen heute interessierte junge Menschen über die Karrieremöglichkeiten in der Steuerverwaltung informieren“, sagte Hessens neuer Finanzstaatssekretär Uwe Becker heute bei seinem Besuch im Finanzamt in Frankfurt.