Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 26.09.2023

Werbung
Werbung

Auftakt zum „Heimat shoppen“ in Flörsheim

von Adolf Albus

(08.09.2023) Eine Kreisbereisung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main mit ihrem Präsidenten Ulrich Caspar hat in Flörsheim am Main Station gemacht. Der Termin fand aus Anlass der Aktion „Heimat shoppen“ in der Boutique „N-Style Womanswear“ statt, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert und sich unter anderem mit einer Rabattaktion am „Heimat shoppen“ beteiligt.

„Kreisbereisung“ als Auftakt zum „Heimat shoppen“: Am 8. und 9. September nimmt die Stadt Flörsheim am Main zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion teil.
Foto: Stadt Flörsheim
***

„Warum in der Ferne einkaufen?“ lautet in diesem Jahr das Motto der Kampagne, die am Freitag, 8., und Samstag, 9. September, zum zweiten Mal auch in Flörsheim stattfindet.

Zu den Gästen des Auftakt-Treffens gehörten unter anderem Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, der Hauptgeschäftsführer der IHK Frankfurt am Main, Matthias Gräßle, die Geschäftsführerin der IHK-Geschäftsstelle Hochtaunus/Main-Taunus, Valentina Scheu, die Vorstandsvorsitzende des Handwerker- und Gewerbevereins Flörsheim, Marion Eisenmann-Kohl, sowie die Centermanagerin der „Flörsheim Kolonnaden“, Ursula Ewen.

Beim „Heimat shoppen“ geht es darum, die örtlichen Händler, Dienstleister und Gastronomen vor Ort zu unterstützen. Bürgermeister Dr. Bernd Blisch unterstrich in diesem Zusammenhang die hohe Bedeutung der lokalen Betriebe: „Sie sorgen nicht nur für eine kontinuierliche Belebung der Stadt, sondern sind zudem wichtige Arbeitgeber für die Region.“, bekräftigte Blisch und rief zur Teilnahme am „Heimat shoppen“ auf: „Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Angebote nutzen und so die Verbundenheit mit der regionalen Wirtschaft zum Ausdruck bringen.“

Alle beteiligten Geschäfte, Restaurants und Läden halten an den beiden Tagen besondere Attraktionen und Rabatte bereit. In Flörsheim sind auch einige Stände des Wochenmarktes dabei. Die Stadt sowie der Eine-Welt-Kreis sind mit FairTrade-Produkten dort vertreten. Eine Liste aller teilnehmenden Betriebe gibt es unter www.floersheim-main.de.